Showing 1 - 10 of 439
The author investigates the strategies of eight publicly listed banks in Britain and Germany in the context of European financial integration. Evidence is provided that banks with defensive strategies fared better than those which attempted to break out of a coherent financial system in order to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106178
This book investigates the perceptions of political actors towards the creation of Economic and Monetary Union (EMU) in Europe. The research is largely based on personal interviews conducted with key informants in central banks, finance ministries, employers' organizations and trade unions in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011612318
Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424785
Grundlagen -- Wesentliche Begriffe und Untersuchungsfokus -- Grundlegende ökonomische Erkenntnisse zu Nachverhandlungen -- Vertragliches Nachverhandlungsdesign für PPP-Projekte -- Leistungsanpassungen auf Anforderung der öffentlichen Hand -- Private Finanzierung: Nachverhandlungsdesign und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424882
Marktorientierte Gestaltung des Leistungsaustauschs am Arbeitsmarkt und die Relevanz des Employer Branding -- Theoretische Grundlagen -- Konzeptualisierung eines Gestaltungs- und Wirkungsmodells von Employer Branding -- Empirische Untersuchung zu Gestaltung und Wirkungen des Employer Branding --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424927
In vielen Bereichen des Wirtschaftslebens übernehmen Zuschüsse eine betriebswirtschaftliche Anreiz- und Finanzierungsfunktion. Sandra Wolf überträgt die handelsrechtlichen GoB auf die Bilanzierung von Zuschüssen und entwickelt systemgerechte Rechnungslegungsgrundsätze für sämtliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424933
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010
Arbeitsorientierte Betriebswirtschaftslehre -- Ist Betriebswirtschaftslehre nachhaltig? Vom Nutzen und Nachteil seinerzeitigen arbeitsorientierten Denkens in der Betriebswirtschaftslehre -- Das kritische Vermächtnis der AOEWL -- Arbeit und Personal -- Studenten-Kaizen-Workshops als Lehrelement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425025
Bei einer wohnwirtschaftlichen Portfoliobewertung ist eine qualifizierte Wertermittlung auf Einzelobjektebene insbesondere in einer frühen Transaktionsphase aus Zeit- und Kostengründen nicht machbar. Stefan Haas entwickelt eine Bewertungsmethodik, welche standardisiert einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425032