Showing 1 - 10 of 14
Work-Life Balance für Extremjobber -- Arbeit als Lebensinhalt oder Work-Life Balance? -- Ökonomische Analyse von zeitintensiven Beschäftigungsverhältnissen aus Unternehmens- und Beschäftigtenperspektive -- Work-Life Balance in Professional Service Firms -- Work-Life Balance im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424888
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010
Die Entdeckung der Langsamkeit als Raketenantrieb -- Praxisvarieté erster Akt – Bühne frei für enorme Zeitpotenziale -- Ganzheitlich erfolgreich – vom ZeitDRUCK zum SOG -- Denk- und Handlungswerkzeuge der Zukunft -- Praxisvarieté zweiter Akt – Bühne frei für enorme Zeitpotenziale --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425104
In recent decades, organizational stress researchers have repeatedly called for more longitudinal studies. This book argues that tools and devices that have been developed for the private or organizational domains could be helpful when it comes to studying longitudinal phenomena, as they offer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395955
Dieses Buch umfasst sowohl eine theoretische als auch empirische Analyse der Zusammenhänge von Stress, Informationen und Entscheidungen im Management sowie die darauf einflussübenden Kontextfaktoren insbesondere in Zeiten zunehmender Digitalisierung. Hierzu entwickelt Maria Wolf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401658
Die Entdeckung der Langsamkeit als Raketenantrieb -- Praxisvarieté erster Akt – Bühne frei für enorme Zeitpotenziale -- Ganzheitlich erfolgreich – vom ZeitDRUCK zum SOG -- Denk- und Handlungswerkzeuge der Zukunft -- Praxisvarieté zweiter Akt – Bühne frei für enorme Zeitpotenziale --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020401
Mittlere Manager bilden in Veränderungsprozessen die Schaltstelle zwischen strategischen Vorgaben und deren operativer Umsetzung. Diese Sandwichposition zwischen Topmanagement und operativen Führungskräften sowie Mitarbeitern kann mit starken Belastungen verbunden sein. Doris Wieser liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020657
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung bei der Arbeit -- Betriebliches Gesundheitsmanagement -- Planung und Steuerung: Arbeiten mit Kennzahlen -- Praxisbeispiel: Mitarbeiterbefragung in einem Krankenhaus.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277644
Die Integration heterogener Strukturen gelingt in vielen Medienunternehmen nicht. Die daraus resultierenden Unsicherheiten erzeugen Stress, welcher von Ängsten begleitet wird. Stefanie Sorge zeigt, dass Angst motivierende oder hemmende Wirkungen auf die Arbeitsleistung in einem Team besitzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015714
Die Belastung an vielen Arbeitsplätzen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer überwiegend körperlichen Anstrengung hin zu einer kognitiven Belastung entwickelt. Dies führt u. a. auch zu einer zunehmenden psychischen Belastung von Arbeitnehmern. André Scholz verbindet in seiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505204