Showing 1 - 10 of 2,708
Die Gewerbesteuer trägt maßgeblich zur Finanzierung der Gemeinden bei und wird erhoben auf Grundlage der objektiven Ertragskraft eines Gewerbebetriebes. Unternehmer haben damit ein starkes wirtschaftliches Interesse an einer steueroptimalen Beratung. Das Werk berücksichtigt vollständig die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516898
Einführung -- Die Unternehmensteuerreform 2008 -- Senkung der Steuersätze -- Die Abgeltungsteuer -- Neuregelungen zur Abschreibung -- Änderungen bei den gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen und Kürzungen in den §§ 8,9 GewStG -- Die Regelungen zur Thesaurierungsbegünstigung -- Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014553
Einkommensteuer -- Wesen der Einkommensteuer -- Persönliche Steuerpflicht -- Veranlagung -- Steuerobjekt / sachliche Besteuerung -- Die Einkunftsarten im Einzelnen -- Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen -- Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten -- Besteuerung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424953
Dieses essential gibt einen Überblick über die Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland. Schwerpunkt sind die … neuen Währung wird zunächst erläutert, unter welchen Voraussetzungen überhaupt in Deutschland Steuern anfallen. Anschließend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401540
Umfassende Analyse der Steuerwirkungen von Dividenden bei unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaften -- Ökonomische und rechtliche Würdigung aller relevanten Neuregelungen wie der Steuerpflicht von Streubesitzdividenden und des Korrespondenzprinzips -- Gestaltungsoptionen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020823
Für die Gemeinden stellt die Gewerbesteuer die wichtigste eigenständige Steuerquelle dar. Besteuert werden alle Gewerbebetriebe, die entweder über ihre Rechtsform als Kapitalgesellschaft oder über ihre gewerbliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuerrechts erfasst werden. Es sind daher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015631
Einschränkung der Verlustverrechnung durch § 15a EStG -- Voraussetzungen der Gewerbesteuerermäßigung nach § 35 EStG -- Einfluss von Verlusten auf die Gewerbesteuerermäßigung -- Vergleich der Steuerentlastungswirkungen von Verlustverrechnung und Gewerbesteuerermäßigung. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018634
Einführung -- Grundlagen der Untersuchung -- Die Zugriffsbesteuerung des § 15 AStG -- Einwirkungen des Gemeinschaftsrechts auf das Zugriffssystem ausländischer Familienstiftungen -- Einwirkungen des Verfassungsrechts auf das Zugriffssystem ausländischer Familienstiftungen -- Ansätze für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424992
-- Aufkommens- und Verteilungseffekte der Besteuerung von Alterseinkünften — Eine Mikrosimulationsanalyse Für Deutschland … Sicherungssytem -- Eine umfassende Steuer- und Abgabenreform für Deutschland: Eine Flat Tax mit Sozialkomponente -- Umfassende Steuer …- und Abgabenreform für Deutschland: Ergebnisse der Mikrosimulation für die Sozialkomponente E -- Podiums- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014167
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Mikrosimulationsmodelle im Bereich der Unternehmensbesteuerung -- ZEW Corporate Taxation Microsimulation Model (ZEW TaxCoMM) -- Anwendung des ZEW TaxCoMM -- Thesenförmige Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014950