Showing 1 - 10 of 10
Humankapital als zukunftsbezogenes Erfolgspotenzial wird zunehmend als Grundlage für die Generierung von nachhaltigen … Wettbewerbsvorteilen und damit als bedeutender Werttreiber identifiziert. Durch die externe Berichterstattung über Humankapital wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425270
Vertrauen ist in Unternehmen unerlässlich und Familienunternehmen werden oft mit einem hohen Maß an Vertrauenswürdigkeit assoziiert. Timo Eßer untersucht, ob nicht-finanzielle Ziele die Vertrauenswürdigkeit von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen in den Augen ihrer Fach- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401783
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014334
In Zeiten der Megatrends „Globalisierung“ und „Demografischer Wandel“ stehen neben Unternehmen auch Regionen zur Erreichung ihrer Wachstumsziele im Wettbewerb um wertvolle Ressourcen. Um die Attraktivität des Standortes zu erhöhen und somit Anreize für Unternehmen, (hochqualifizierte)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516438
Innovationen und Entrepreneurship -- Innovationen und Steuersysteme -- Rahmenbedingungen der Steuerpolitik in der EU -- Steuern, Innovationen, Entrepreneurship und Wachstum -- Empirische Analyse der Innovationsaktivität in Europa.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019741
Gesamtwirtschaftliche Effekte medizinisch-technischer Innovationen -- Wachstumsperspektiven der Gesundheitswirtschaft und ihrer Sektoren -- Auswirkungen demografischer Alterung auf die Gesundheitswirtschaft bis zum Jahr 2060.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019747
Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019941
Alexander Werner analysiert die Determinanten von regionalen Wachstumsunterschieden in Deutschland, für die verschiedene theoretische Modelle Erklärungsansätze liefern. Der Autor untersucht das regionale Wachstum mehrerer Wirtschaftsindikatoren – BIP und verfügbares Einkommen pro Einwohner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017901
Talks about the relationship between FDI and economic growth with special attention to Central and Eastern Europe countries. With the help of modern panel data econometrics, this book carries out empirical evidence of growth enhancing effect of FDI in the transition countries, and explains for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520604
Einführung -- Innovationsdynamik, Spezialisierung und Wirtschaftswachstum: Theoretische Erklärungsansätze … der EU-Staaten -- Der Beitrag von Innovationen und Spezialisierung zu Wirtschaftswachstum und Konvergenz in der EU …, Wissensdiffusion und Spezialisierung auf das Wirtschaftswachstum und die ökonomische Konvergenz der EU-Staaten abgeschätzt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014168