Showing 1 - 10 of 147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106175
und Gang der Untersuchung -- Grundlagen zum theoretischen Ansatz des Herdenverhaltens -- Informationskaskade bei Investitionsentscheidungen -- Herdenverhalten im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung -- Zusammenwirkung der Informations- und Zahlungsexternalität im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424783
Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Einordnung der Spaltung in das Gefüge der Unternehmensbewertung -- Grundlagen der Spaltung -- Grundlagen der Unternehmensbewertung -- Allgemeiner Brückenschlag zwischen Spaltung und Bewertung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424784
Das Konzept des Franchisings -- Die Modellierung von Dilemmastrukturen -- Die Entstehung von Kooperation -- Positive Analyse - Kausalität zwischen Dilemmastrukturen und Franchising -- Normative Analyse - Ethische Würdigung -- Ergebnisse und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424818
Einführung -- Materialplanung bei konventioneller und kreislaufgeführter Produktion -- Materialplanung bei externen Produktkreisläufen -- Materialplanung bei internen Produktkreisläufen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424843
Einführung -- Untersuchungsgegenstand -- Methodische Grundlagen -- Hybride Finanzinstrumente als Zwischenform von Eigen- und Fremdkapital -- Darstellung der Methodik und Vorgehensweise anhand der Grundalternativen des Modells -- Sensitivitätsanalyse bei Variation der Risiko-Nutzen-Funktionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424846
Charakteristika und Aufgaben nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke -- Stoffstrombasierte Modellierung und Bewertung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke -- Lenkungssystem (Umwelt-)Politik -- Produktentwicklung -- Produktion -- Nutzung -- Entsorgung -- Koordination nachhaltiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424877
Grundzüge der Kapitalstrukturtheorie -- Grundzüge der Determinantenforschung -- Methodische Vorgehensweise und Literaturgrundlage -- Analyse der Determinanten der Kapitalstruktur -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424881
Problemstellung -- Reglungswille und Form der Harmonisierung im europäischen Bilanzrichtlinienrecht -- Regelungswille und Form der Standardisierung im europäischen Bilanzrecht nach der IAS-Verordnung -- Würdigung des true and fair view als Grundlage der Vergleichbarkeit im europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425195
Aufgrund der wachsenden Bedeutung elektronischer Märkte besteht die Notwendigkeit der Automatisierung von Verhandlungen. Dabei spielen Multi-Agenten-Systeme (MAS) eine wesentliche Rolle. Ricardo Büttner untersucht automatisierte Verhandlungen und entwirft einen argumentationsbasierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425216