Showing 1 - 10 of 23
und Gang der Untersuchung -- Grundlagen zum theoretischen Ansatz des Herdenverhaltens -- Informationskaskade bei Investitionsentscheidungen -- Herdenverhalten im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung -- Zusammenwirkung der Informations- und Zahlungsexternalität im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424783
Die Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratung wurde in den vergangenen Jahren infolge zahlreicher Unternehmenszusammenbrüche kontrovers diskutiert. Matthias Sattler analysiert neben der theoretischen Fundierung in einer empirischen Betrachtung kapitalmarktorientierter Unternehmen, ob die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425137
Jörg Neubauer entwickelt ein Modell, das strukturelle Einflussfaktoren auf die Korruptionsanfälligkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland identifiziert und nach deren Stärke quantifiziert. Zudem untersucht er, ob persönliches Fehlverhalten des Individuums oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019720
Nationale und internationale Regulierungsmaßnahmen zur Managementvergütung -- Die Vergütung von Managern vor und nach der Finanzkrise von 2007 -- Die Relevanz von Bonusbanken für die Vergütung von Managern -- Analyse der Vorteilhaftigkeit von Bonusbanken im Vergleich zu klassischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020655
Zusammenspiel von Budgetierungs- und Anreizsystemen -- Agency-theoretische Analyse budgetinduzierter Anreizwirkungen -- Motivationspsychologische Analyse budgetinduzierter Anreizwirkungen -- Entscheidungsverhalten in Budgetierungssituationen -- Anreizwirkungen unter Einbezug der Prospekt-Theorie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020763
Warum eigentlich GRC-Management? -- Corporate Governance: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen -- Interne Revision, Risikomanagement & Compliance: Vergleichende Analyse -- Governance, Risk & Compliance: Das integrierte GRC-Gesamtkonzept.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020765
Informationsasymmetrien bei Anleihefinanzierung -- Ansätze zur Reduktion von Agency-Problemen bei Anleihefinanzierung -- Lösungsansätze von Agency-Problemen bei Anleihen von eigentümergeführten Unternehmen: Der Informationsökonomische Bewertungsrahmen -- Fallstudienanalyse zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021116
Akteure und Rechtsgefüge im Interim Management -- State of the art und Forschungslücken der personalökonomischen Forschung -- Analyse und Identifikation der Ursachen für Kontroll- und Anreizprobleme -- Systematisierung und Analyse der Wirkung von institutionellen Arrangements -- Kritische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021117
Nachrichten aus dem Gebiet der Corporate Governance sind fast täglich Bestandteil der Wirtschaftspresse. Dabei nehmen Klagen über astronomische Managementgehälter einerseits und Sorgen um die manipulationsfreie Finanzberichterstattung andererseits breiten Raum ein. Jürgen Hagmüller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014677
Einführung -- Ausgangslage für das Performance Measurement in Nonprofit-Betrieben -- Idee und Entwicklungsstufen des Performance Measurement -- Stand des Performance Measurement in Nonprofit-Organisationen aus empirischer Sicht -- Performance Measurement aus theoretischer Sicht --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014714