Showing 1 - 10 of 2,790
Grundlagen -- Ablauf von NPL-Transaktionen und Bewertung von NPL -- Workout durch Banken oder Dritte? -- Motivationsfaktoren für die Durchführung von NPL-Transaktionen -- Problembereiche bei NPL-Transaktionen -- Empirische Betrachtung von Motivationsfaktoren bzw. Problembereichen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424820
Maria Schneider-Reißig untersucht das Wissen und die Fähigkeiten von Verbrauchern im Umgang mit Krediten. Dies wird unter dem Begriff Debt Literacy subsumiert. Die Autorin erstellt ein Konzept für Debt Literacy, das auf Ergebnissen von Expertenbefragungen basiert. Mit einer Kreditwissensnorm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019942
Literaturübersicht -- Grundpfandrechtliche Kreditsicherheiten -- Hypothesen zu möglichen Einflussfaktoren -- Empirische Vorüberlegungen zur Analyse der Verwertungsquote von Grundpfandrechten -- Empirische Analyse der Verwertungsquoten von Grundpfandrechten -- Empirische Analyse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015028
Der NPL-Markt in Deutschland ist in einen Reifeprozess eingetreten. Große deutsche Kreditinstitute und Hypothekenbanken …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516820
Steuerliche Aspekte einer Verbriefungstransaktion -- Steuerliche Behandlung von Kreditverbriefungen in Deutschland … Verbriefungstransaktion Steuerliche Behandlung von Kreditverbriefungen in Deutschland Entwicklung eines umfassenden theoretischen Modells für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019252
Die Perspektiven deutscher Kreditinstitute unter dem Druck von Niedrigzinsen, Regulierung und Digitalisierung -- Digitalisierung und Fintechs: das traditionelle Bankgeschäft im Wandel -- Banken zwischen Regulierung und Digitalisierung: Geschäftsmodelle unter Stress -- Die Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019679
Bewertungsaspekte der Geschäftsstrategien europäischer Banken -- Methoden der Unternehmensbeurteilung von Banken -- Interpretation der Bankrechnungslegung -- Implikationen von Ratings für die Bewertung von Banken und Bankenratingsysteme -- Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikomanagement --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020075
Notwendigkeit und Formen der Bankenregulierung -- Theoretische Erkenntnisse zur Marktdisziplinierung von Banken durch Fremdkapitalgeber -- Empirische Befunde zur Marktdisziplinierung von Banken durch Fremdkapitalgeber -- Disziplinieren gesicherte Fremdkapitalgeber deutsche Sparkassen? --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014996
Grundlagen und Herausforderungen des Landesbankensektors -- Corporate Governance -- Entwicklung des Landesbankensektors -- Rolle und Bedeutung des politischen Ebene -- Rolle und Bedeutung der Sparkassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016550
Einleitung -- Grundlagen der Fraud-Prävention -- Fraud-Regulierung von deutschen Kreditinstituten -- Theoretische Analyse der Regulierungswirkung für die Fraud-Prävention -- Befragung zur Umsetzung der Fraud-Prävention in deutschen Kreditinstituten -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018275