Showing 1 - 10 of 134
This book presents a set of original and innovative contributions on state, institutions and democracy in the field of political economy. Modern political economy has implied the interaction between politics and economics to understand political, electoral and public issues in different nations,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397113
This collection of essays honouring Dan Felsenthal and Moshé Machover reconsiders foundational aspects of the measurement of voting power. The specific case of voting power in two-tier systems - for instance the US system and the EU system - is analysed. Furthermore major power indices -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520567
Representative Electoral Systems - Underlying Assumptions and Decision Rules -- Paradoxes Afflicting Electoral Procedures and Their Expected Probability -- Theory and Practice - Additional Considerations in Selecting a Voting Procedure
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522950
Understanding the governance of nations is a key challenge in contemporaneous political economy. This book provides new advances and the latest research in the field of political economy, dealing with the study of institutions, governance, democracy and elections. The volume focuses on issues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019843
Adrian Rohner befasst sich mit der „Handelsware“ Wissen in Form von wissens­intensiven Dienst­leistungen, am Fallbeispiel Dienstleistungen in Forschung- und Entwicklung (F&E). Da Wissen als Handelsware einige Besonderheiten aufweist, geht es darum herauszufinden, wie diese Dienstleistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016321
Organisationstheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Strategische Unternehmensnetzwerke und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis -- Marketingtheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Marketing-Konzeption des strategischen Unternehmensnetzwerks --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516495
Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehen -- Konzeptionelle Grundlagen der Kooperationsfähigkeit -- Empirische Untersuchung der Kooperationsfähigkeit -- Auf- und Ausbau der Kooperationsfähigkeit -- Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516572
Themenstellung -- Grundlegende Konzepte -- Gruppenprozesse, -strukturen und -modelle -- Theoretische Einbettung der Konflikte und Synergien -- Empirische Untersuchung zu Konflikten und Synergien -- Empirische Modellbildung: Das MIPO-Modell -- Schlussbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516817
Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine authentische Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516915