Showing 1 - 10 of 1,964
The book provides a simple, intuitive introduction to regression models for qualitative and discrete dependent variables, to sample selection models, and to event history models, all in the context of maximum likelihood estimation. It presents a wide range of commonly used models. The book...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520518
This book examines conventional time series in the context of stationary data prior to a discussion of cointegration, with a focus on multivariate models. The authors provide a detailed and extensive study of impulse responses and forecasting in the stationary and non-stationary context,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398276
Dieses Lehrbuch behandelt, nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Datenanalyse und das Analyseprogramm IBM SPSS für Windows, neun grundlegende Verfahren der multivariaten Datenanalyse in ausführlicher Weise. Dies sind die: - Regressionsanalyse - Zeitreihenanalyse - Varianzanalyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401446
vector calculus, the theory of partial differential equations, and the theory of generalized convexity. These techniques are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014034
Immer wieder auftretende Schieflagen im Bankensektor stellen für die im öffentlichen Interesse in das Finanzsystem eingreifende Bankenaufsicht eine permanente Herausforderung dar. Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, welches von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014800
Forschungsprozess, Untersuchungsziele und Untersuchungsdesigns -- Repräsentative Befragungen und Stichprobenziehung -- Frageformulierung und Fragebogenentwicklung -- Qualitative Untersuchungen, Beobachtungen, Experimente und Panels -- Datensammlung und Datenaufbereitung -- Deskriptive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015780
I Benutzungshinweise -- Zur Verwendung dieses Buches -- II Grundlegende Verfahren der multivariaten Analyse: Regressionsanalyse -- Zeitreihenanalyse -- Varianzanalyse -- Diskriminanzanalyse -- Logistische Regression -- Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse -- Faktorenanalye -- Clusteranalyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017770
DIE METHODISCHE GRUNDLEGUNG -- AUSGANGSBASIS: DIE BESTEHENDE ZINSSTRUKTURKURVE -- DIE ÄLTEREN THEORIEN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE GRUNDMODELLE DER ZINSSTRUKTUR -- DIE DETERMINISTISCHEN FAKTOREN ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE SUBSTITUTIVEN ARBITRAGEPROZESSE ZUR ZINSSTRUKTUR -- DIE STOCHASTISCHEN...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425190
Einleitung in die Ermittlung der Übernahme- und Fusionswahrscheinlichkeit für Akquiseziele in der deutschen Stahlindustrie auf Basis von Finanzkennzahlen -- Methodisch-konzeptionelle Grundlagen zu den eingesetzten Arbeitstechniken und Hypothesen zu Übernahmen und Fusionen -- Identifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503462
Für eine effiziente Kapitalallokation, insbesondere mit Blick auf die Hinterlegung ausreichender Eigenmittel zur Absicherung gegen extreme Marktbewegungen, ist eine möglichst genaue Abschätzung der Marktrisiken erforderlich. Die Ermittlung des Value-at-Risk ist in diesem Zusammenhang von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516630