Showing 1 - 10 of 694
Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289503
Promotions are at the same time beloved and feared by both food retailers and branded goods manufacturers in today’s retail environment. Beloved because they attract smart customers and generate an immediate effect on a brand’s sale. Feared because there is uncertainty about the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522839
This book shows how companies like Google have reinvented the common practice in management in order to continuously innovate in fast changing industries. With the ever-increasing pace of change, reinventing existing management principles could become a necessity and prove crucial in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019381
Teil I Einleitung und Bestandsaufnahme -- Teil II Systematisierung des Bezugsrahmens -- Teil III Forschungsmethodik und Empirie -- Teil IV Schlussbetrachtung und Ausblick -- Teil V Anhang und Literaturverzeichnis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018245
Coopetition – State of the Art der Forschung -- Zur Dynamik koopetitiver Beziehungen.- Prozessuale Konzepte … zu adressieren. Der Inhalt Coopetition – State of the Art der Forschung Zur Dynamik koopetitiver Beziehungen Prozessuale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017660
China. The sheer speed and scope of China’s growth makes it unique and investment opportunities are very attractive. Despite …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019966
Reciprocity between Retailer’s Corporate Image and Store Image -- The Effect of Perceived Brand Globalness on Retailer Brand Equity -- The Globalness Route: How Consumer and Brand Level Factors change the Route to Success
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016753
China als Absatzmarkt für Konsumgüter -- Chinesischer Einzelhandel im Überblick -- Rechtlicher Rahmen für Cross …) -- Kundenerwartungen in China -- Logistik und Distribution im Einzelhandel -- Zahlungsmethoden im Einzelhandel -- Fallbeispiele: Deutsche … China. Eine hilfreiche Zusammenstellung von Statistiken macht zunächst den chinesischen Markt verständlich und zeigt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401703
deutsche Unternehmen und ihre Lieferantenbeziehungen in Deutschland und in China, welche die aktuelle Debatte um das Konstrukt … - Absorptive Capacity und Wechselkosten - Studie zu deutsche Unternehmen in China und ihren Geschäftsbeziehungen - Vergleichsstudie … zu deutschen Unternehmen und ihren Lieferantenbeziehungen in Deutschland und in China Die Zielgruppen - Dozierende und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016324
managers doing business with China: the impact of personal relationships (guanxi) on business affairs. In the Chinese cultural …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520700