Showing 1 - 10 of 1,970
Grundlagen -- Wesentliche Begriffe und Untersuchungsfokus -- Grundlegende ökonomische Erkenntnisse zu Nachverhandlungen -- Vertragliches Nachverhandlungsdesign für PPP-Projekte -- Leistungsanpassungen auf Anforderung der öffentlichen Hand -- Private Finanzierung: Nachverhandlungsdesign und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424882
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
zu einer signifikanten Absenkung der Transaktionskosten beitragen kann. Mit Hilfe der Theorie der Neuen …Grundlagen -- Notwendige rechtliche Voraussetzungen -- Eine Marktanalyse im Kontext von Theorie und Praxis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516820
Technologieorientierte Unternehmen entwickeln und vermarkten innovative Produkte und Leistungen und spielen eine wichtige Rolle im volkswirtschaftlichen Strukturwandel. Ihre Gründung und ihr Aufbau sind mit einem hohen Kapitalbedarf verbunden, und die Frage der Finanzierung ist bereits im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517350
This volume is a collection of selected papers using the framework of inframarginal analysis of the division of labour held at Monash University on 6-7 July 2001. This framework, pioneered mainly by Professor Xiaokai Yang, (with joint researches involving all the three editors and many of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520804
Annotation Janine Frauendorf analyzes how customer processes can be used to optimize the overall service process. Her focus is on the service blueprint: Originally a tool for the design and optimization of the service operators internal process, it is now extended taking into account the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520849
Bedeutung und Charakteristika von Geschäftsbeziehungen -- Theoretische Erklärungsansätze für Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Spezifitätsbedingte Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Wechselkosten-Modell zur Erklärung von Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Vertrauens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014661
-- Steuerwirkungen in der Theorie des Transaktionskostenansatzes -- Analyse der Steuerwirkungen auf die Integration -- Analyse der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019372
Negotiations are ubiquitous in business, politics, and private life. In many cases their outcome is of great importance. Yet, negotiators frequently act irrationally and fail to reach mutually beneficial agreements. Cognitive biases like overconfidence, egocentrism, and the mythical fixed pie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014243