Showing 1 - 10 of 2,093
This book offers a comprehensive empirical analysis of continuing vocational training in Germany. Specific issues concerning continuing training that are debated in academia as well as in public are discussed. Wage and productivity effects of training are analyzed, explicitly accounting for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520830
Problemstellung -- Arbeitslosigkeit in Deutschland: Fakten und mögliche Erklärungen -- Ein einfaches Modell zur Arbeitssuche -- Die Eigenschaften und Determinanten des Reservationslohnes -- Die Validität der erfragten Reservationslöhne im Sozio-oekonomischen Panel -- Reservationslöhne und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014220
Why Should We Debate the Theory of Macrojustice?- THE MACROJUSTIC OF SERGE-CHRISTOPHE KOLM: General Presentation …The "Theory of Macrojustice”, introduced by S.-C. Kolm, is a stimulating contribution to the debate on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015167
Lebenszyklusfonds sind eine der bedeutendsten Finanzinnovationen der letzten Jahre im Hinblick auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Bei diesen wird bis zu einem gewissen Zieldatum - in etwa das Renteneintrittsdatum des Anlegers - die Aktienquote und damit das Risiko reduziert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401881
This book offers a comprehensive empirical analysis of educational inequalities and their consequences on individual labor market outcomes for men and women in France and Germany, two countries with different education systems. Using microdata from the two countries, the analyses mainly rely on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520616
Part I: Theory of Ecological Economics -- Introduction -- 1. The Economic System and the Environment -- 2. Industrial …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015548
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014334
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520575
Einführung -- Flexibilität Als Zentrale Herausforderung Für Ein Dispensationsmanagement -- Auf Dem Weg Zu Einer Flexiblen Humanressourcen-Architektur -- Instrumente Zum Management Einer Auf Flexibilität Ausgerichteten Humanressourcen-Dispensation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516490