Showing 1 - 10 of 829
Die Änderung eines etablierten Markennamens, beispielsweise im Rahmen von Fusionen & Akquisitionen oder Konsolidierungen von Markenportfolios, birgt hohe Risiken und ist zumeist mit hohen Kosten verbunden. Petra Ringeisen untersucht zeitpunktbezogene Reaktionen von Verbrauchern auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015389
Die Marke steht mehr denn je im Mittelpunkt des Interesses der Marketingwissenschaft und der Marketingpraxis, denn Marken steuern zunehmend das Verhalten von Konsumenten.Dieses Lehrbuch vermittelt mit Markenwirkungen, Markenführung, Markencontrolling und Markenforschung anwendungsorientiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516946
understanding and describing purchasers of private labels and can be meaningfully applied to the management areas of brand … the focus on marketing and brand management Executives and consultants in the field of marketing, brand management …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819101
Was macht Marken stark? Diese Frage ist für die Markenführung zentral. Um sie beantworten zu können, muss geklärt werden, was eine Marke überhaupt ist und wie Marken wirken. Im Rahmen der Consumer-Neuroscience-Forschung haben Markenwahl-Experimente mit funktioneller Magnetresonanztomografie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020098
Was macht Marken stark? Diese Frage ist für die Markenführung zentral. Um sie beantworten zu können, muss geklärt werden, was eine Marke überhaupt ist und wie Marken wirken. Im Rahmen der Consumer-Neuroscience-Forschung haben Markenwahl-Experimente mit funktioneller Magnetresonanztomografie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016905
Im Rahmen der Consumer-Neuroscience-Forschung haben Markenwahl-Experimente mit funktioneller Magnetresonanztomografie zu überraschenden Ergebnissen geführt und gezeigt, dass die Wirkung der Marken immer noch im Dunkeln liegt. Die neuesten Erkenntnisse der psychologischen Markenforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015510
aufgebaute Markenimage und Markenguthaben können empfindlich beschädigt werden. Trotz der hohen Bedeutung von Markenkrisen für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016391
Methodologische und theoretische Grundlagen der Arbeit -- Von zwischenmenschlichen Beziehungen zu Konsumenten- Marken-Beziehungen -- Dimensionen und Determinanten der Konsumenten-Marken-Beziehung -- Methodik und Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Überprüfung der Hypothesen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014855
their brand. They ignore the fact that technology is an enabler of the “experience” it is not “the experience”. Customers …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397856
Brands and Identity-Based Brand Management -- Sponsorship Alliance -- Brand Image Transfer: Attitude and Personality. … cognitive psychology to propose and test a research model that accounts for a sponsor to also gain from brand attitude and … two sponsor brands. Hence, pairing with a co‑sponsor might fortify or dilute a sponsor brand's image depending on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306568