Showing 1 - 10 of 576
Subcontracting eigenverantwortlich. Im Rahmen einer solchen System-Sourcing-Kooperation werden ganze Module bzw. Systeme geliefert … Kooperation mit dem Lieferanten verwirklichen lassen und welche Beiträge eine System-Sourcing-Strategie für die Unternehmensziele …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516792
Die Finanzierung mit Venture Capital oder Private Equity gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Ein Spezifikum einer solchen Finanzierung ist es, dass für den begrenzten Beteiligungszeitraum nicht nur Kapital bereitgestellt wird, sondern der Kapitalgeber auch eine mehr oder minder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517409
Part I: Franchising: Contract Design and Decision Rights; Incentives and Ownership Strategy; Strategy, Competition and Internationalization of Franchise Firms; Entrepreneurship and Franchising; Franchising and Regulation -- Part II: Alliances: Value Creation in Network Relationships;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015238
and performance of franchising networks and joint ventures, as well as on entrepreneurship and other issues …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520662
More and more organizations have experienced the impact of design thinking on their innovation culture. People can see the way it changes how they and their coworkers innovate, how it affects their teamwork, and the impact it has on the quality of their output. The desire to understand the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396632
When collaboration works, the results can be breath-taking! But it doesn’t always deliver on its potential. Collaboration has been defined as "an unnatural act practiced by non-consenting adults". And often that’s exactly what it is! Some collaboration can be painfully difficult with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398030
Wirtschaftszweigen genutzt werden. Anhand von Matching- und Partneringmodellen wird gezeigt, dass Kooperation großen Nutzen für beide …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019715
Verteilung von in Kooperationen gemeinsam erwirtschafteten Effizienzgewinnen -- Vorstellung des τ-Werts und des χ-Werts zur Lösung von Verteilungsproblemen -- Überprüfung der praktischen Eignung von Konzepten der kooperativen Spieltheorie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017680
Immer häufiger übernehmen europäische Firmen Unternehmen in Japan. Über den Erfolg solcher Transaktionen entscheidet die Phase der Post-Merger-Integration. Kulturelle Unterschiede zwischen dem erwerbenden europäischen Unternehmen und dem japanischen Zielunternehmen können die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014764
Kooperation der Akteure, um deren nachhaltigen Erfolg zu sichern. Das Konzept des Efficient Consumer Response gilt in diesem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014818