Showing 1 - 10 of 434
The role of the consumer has changed from seeking the most satisfaction from goods and services to reconciling consumption with active citizenship, which links consumption to modern social issues such as environmental protection, sound business ethics, and fair working conditions. Understanding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520797
Today, most firms employ online and offline distribution channels. Customers combine both channels for information search and purchase. However, researchers and practitioners are still lacking insight concerning the creation of additional customer value, in terms of a seamless purchase...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017356
Verhaltenswissenschaftliche Preisforschung -- Wirkung von Kundenzufriedenheit und Kundenbegeisterung auf das Kundenpreisverhalten -- Theorie kognitiver Dissonanz, Equity Theorie und Theorie des wahrgenommenen Risikos.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017678
Der Wandel zu Lifestyle und Nachhaltigkeit -- Leben auf der Suche nach Sinn und Spiritualität -- Die Zielgruppe für Ihr Unternehmen -- Umweltmanagementsystem: Auch Lieferanten müssen mitziehen -- Marketing für Lohas -- So finden Sie Ihre Nische -- Zukunftsperspektive 2020.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517235
Die Zielgruppe LOHAS: Konsumverhalten und Werte-Set -- Marketing-Zielgruppendifferenzierung -- LOHAS-Studienübersicht -- Mediennutzung -- Zukunft der Zielgruppe LOHAS -- Strategische Bedeutung und Marktpotential -- LOHAS-Marktbearbeitung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018172
Motivation als Determinante der Zahlungsbereitschaft von Dienstleistungskunden -- Der Untersuchungskontext der vorliegenden Arbeit -- Die theoriegeleitete Modellentwicklung zur Analyse der Motivation als Determinante der Zahlungsbereitschaft von Dienstleistungskunden -- Die Konzeption einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014735
Zentrale Besonderheiten von PWYW Angeboten im Internet -- Entwicklung eines Modells zur Analyse der freiwilligen Zahlungsbereitschaft -- Einfluss externer und individueller Charakteristika auf die Zahlungsbereitschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018366
Einordnung des Eco-Labelling in das Instrumentarium der Umweltpolitik -- Die Eigenschaft der Umweltqualität von Produkten als öffentliches Gut -- Vergleichende Fallstudie der Länder Deutschland, Griechenland und Indien. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021261
Dieses Buch beschäftigt sich mit Biokraftstoffen und Biokraftstoffprojekten. Die Autoren zeigen auf, welche rechtlichen, agrarischen, ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von Biokraftstoffen beachtet werden müssen. Die Betrachtung dieser Rahmenbedingungen und weiterer – eher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021331