Showing 1 - 10 of 420
Zur Relevanz von Flatrates im Kontext der Tarifwahl -- Preisdifferenzierung - Tarifstrukturen und deren Eigenschaften -- Grundlagen des Tarifwahlverhaltens -- Konzeptionelle Entwicklung eines Untersuchungsmodells zur Überprüfung der Determinanten von Flatrate-Präferenz und Flatrate-Bias --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516968
Kognitive Prozesse und Einkaufsverhalten -- Methoden zur Erfassung kognitiver Prozesse -- Gedankenprotokolle am Point of Sale -- Zwei Studien zur Validität von Gedankenprotokollen am POS -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014940
Mit der zunehmenden Fragmentierung der Automobilmärkte stellt sich die Frage, wie Kunden hybride Produkte, die auf zwei oder mehr bekannten Produktkategorien basieren, in ihre bestehende Wissensstruktur integrieren. Darüber hinaus ist interessant, welche Marketingmaßnahmen die kognitive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015249
Die gesellschaftlichen Ansprüche an Unternehmen sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Ein Fehlverhalten von Unternehmen wird dementsprechend zunehmend kritisch betrachtet und konsequent geahndet. Frederik Meyer entwickelt zur Erklärung dieses Phänomens ein theoretisches Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015398
Effects of Health Communication and Pharmaceutical Advertising -- Taking Matters Global: The (Im)Possibilities of Cross-Cultural Advertising -- Consumer Self-Empowerment: Increasing Consumer Control and Choice -- Modelling Consumer Self-Empowerment -- Consumer Responses to Different Advertising...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019336
zugänglich sind, ermöglicht. Ohne fundierte Kenntnisse der kognitiven Prozesse, die dem gesundheitsbewussten Konsumentenverhalten … Gesundheitswissenschaften mit den Schwerpunkten Konsumentenverhalten, Marktforschung sowie präventive Gesundheitsförderung Praktiker in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019492
hinsichtlich der mediierenden Wirkung von Affekt und Kognition auf die Beziehung zwischen Wahrnehmung der Identitätselemente und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425320
Wissen und Innovation in Organisationen — Einleitung -- Zentrale Zugrunde Liegende Konzepte -- Ausgewählte Literatur zu (C)VC-PU-Dyaden bzw. CVC-Triaden -- Theoretische Einbettung von Corporate Venture Capital -- Strategie-Struktur-Prozesse von Corporate-Venture Captial-Einheiten -- CVC als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516873
Gerhard Raab, Alexander und Fritz Unger geben einen umfassenden Überblick über die Kernfragen der Marktpsychologie. Jedes Kapitel stellt eine Theorie vor, die dann anhand typischer Problemfelder aus dem Marktgeschehen illustriert wird. Die Anwendungsbeispiele stammen überwiegend aus dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517169
Das Fuzzy Front End, d.h. die frühen Phasen der Produktentwicklung, ist von zentraler Bedeutung für den Produkterfolg. Durch herkömmliche Methoden und Verfahren des Innovationsmanagements wird es jedoch nur unzureichend unterstützt. Insbesondere fehlen Ansätze zur systematischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517436