Showing 1 - 10 of 2,053
Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und … strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs. Mit der Theorie der Tauschverträge wird der … Beteiligungsbereich eines internationalen Touristikunternehmens und die Mandatsbetreuung eines Kreditinstituts. Mit dieser Theorie der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017859
Kontraktgütermarketing als konzeptioneller Rahmen des Kompetenzmarketing -- Die Vertrauensbildung im Kontraktgütergeschäft -- Grundlegung des Kompetenzmarketing für Kontraktgüter -- Branchenspezifische Konkretisierung und Gestaltungsvorschläge für die Umsetzung des ganzheitlichen Modells...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516551
Technologieorientierte Unternehmen entwickeln und vermarkten innovative Produkte und Leistungen und spielen eine wichtige Rolle im volkswirtschaftlichen Strukturwandel. Ihre Gründung und ihr Aufbau sind mit einem hohen Kapitalbedarf verbunden, und die Frage der Finanzierung ist bereits im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517350
zentralen Adoptionsfaktoren. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie entwickelt Christina Rabe ein Modell zur Relevanz und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517360
Problemstellung: Von der Organisation der manuellen Arbeit zur Organisation der Wissensarbeit -- Die Produktion von Wissen und die Organisation der Wissensarbeit -- Sozialkapital und Vertrauen -- Das modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital -- Abschließende Bemerkung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516509
The dramatic increase in global trade confronts service firms with the challenge of adapting their services to the varying requirements of customers in different cultures. Jan H. Schumann focuses on three relationship marketing issues that are of relevance for both academics and practitioners:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521277
form the basis for a behavioral principal-agent model that gives valuable insights on how the interaction of trust …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015415
1 Einführende Gedanken und ein Einblick in den Gang der Untersuchung -- 2 Theoretischer Referenzrahmen -- 2.1 Sozialwissenschaft als kausal-analytische Wissenschaft -- 2.2 Sozialwissenschaft als funktional-analytische Wissenschaft -- 2.3 Metatheoretische Reflexionen -- 3 Wie ist Vertrauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019118
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401805
consumer theory takes. By means of an extensive trust research analysis, she establishes a complex model which she analyzes …Tara Ebert investigates what trust building measures in the banking industry should comprise. The author presents new … and analytical insights which can be employed to deduce better targeted marketing implications for consumer trust building …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522850