Showing 1 - 10 of 1,968
Makroökonomische Theorie und Politik von Professor Dr. Wilfried Fuhrmann an der Universität Potsdam. Seit 2011 ist er am Lehrstuhl für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019489
Neue Entwicklungen in der Mobilität, insbesondere der Übergang in die Elektromobilität, stellen Wissenschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Es bedarf konsequenter und koordinierter Anstrengungen vieler Experten, insbesondere aus der betriebswirtschaftlichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016553
Isabel Maria Staufer untersucht, inwiefern sowohl die Markenliebe als auch die ökologische Werthaltung eines Konsumenten als Steuerungsinstrumente innerhalb eines Kaufentscheidungsprozesses bei Produktinnovationen fungieren können. Auf Grundlage einer verhaltenstheoretischen Untersuchung, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402171
Radikale Innovationen, insbesondere im Übergang zur Elektromobilität, stellen Wissenschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Es bedarf konsequenter und koordinierter Anstrengungen an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung, um sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017341
Anhand einer quantitativen Befragung von ca. 1500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Baden-Württemberg weist Sarah Witzke eine zurückhaltende Tendenz hinsichtlich der Intention, zukünftig Carsharing-Fahrzeuge anstelle eines eigenen Autos nutzen zu wollen, nach. Sie zeigt, dass der Besitz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018272
Einführung innovativer Antriebe im Automobilmarkt -- Modelle zur Simulation des Automobilmarkts -- Integration von System Dynamics und Agentenbasierter Simulation -- Analyse von Gestaltungsoptionen für das zukünftige Fahrzeugangebot.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016799
Tomasz Janasz demonstrates that digital technologies and new mobility concepts can lead to a reduction of the automobiles in urban areas by a factor of 10. The book features two vivid case studies of such digital mobility concepts: TwoGo by SAP and smexx. The author proposes six prototypes of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397666
Das Leapfroging-Phänomen in Theorie und Praxis -- Konzeptionalisierung eines Modells zur Erklärung des Leapfrogging …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516689
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen und Forschungsstand -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014990
Commodity markets present several challenges for quantitative modeling. These include high volatilities, small sample data sets, and physical, operational complexity. In addition, the set of traded products in commodity markets is more limited than in financial or equity markets, making value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306581