Showing 1 - 10 of 611
einem zeitgemäßen Verständnis der Betriebswirtschaftslehre als Management der Wertschöpfung des Unternehmens und den daraus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015959
Viele Dienstleistungen werden in einem Umfeld in Anspruch genommen, in dem andere Kunden anwesend sind und einen Einfluss auf das subjektive Wertempfinden haben. Bestehende Messansätze zur Bestimmung der Dienstleistungsqualität fokussieren Merkmale des Angebots. Der eigentliche Prozess der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015970
-how Der Autor Andreas Stollenwerk ist Geschäftsführer und Partner des Instituts für Strategie & Supply Management, das sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016009
Während beim Austausch von Sachleistungen klassische Markttransaktionen im Vordergrund stehen, führen Leistungsbündel, bestehend aus integrierten und kundenorientierten Sach- und Dienstleistungskomponenten (hybride Produkte), zur Ausbildung von komplexen Dienstleistungsbeziehungen. Markus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425067
Begriff Wertschöpfungsmanagement -- Einkaufsstrategie als Teil der Unternehmensstrategie -- Strategische Analysen zur Steuerung von Warengruppen -- Handlungsfelder des Einkaufs: Kapital, Kreditor, Koordination, Krise, Know-how -- Erfolgsmessung im Einkauf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020314
Management der Kundenintegration direkt beeinflussbare Zielgrößen (z.B. Customer Perceived Value) sowie operative …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014374
Einführung -- Grundlagen der Arbeit -- Theoretische Bezugspunkte -- Lösungskompetenz als Mittel zur Wertschaffung -- Preiskompetenz als Mittel zur Wertaneignung -- Modellbildung und Ableitung der Hypothesen -- Quantitative empirische Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015015
The reuse of existing code through their software developers is critical for firms to ensure efficient development of high-quality software. A recent facet of this topic is the increasing importance of reusing open source code which is often available free of charge via download from the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015162
How some firms manage to capture more value than others is a question central to practitioners and researchers alike. In this context, Timo Fischer conducts three empirical studies. The first study analyzes non-linearities in the effectiveness of appropriability mechanisms and interactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015445
The IT Business Value -- An Information Management Approach Emphasizing on the ‘I’ in IT -- The Information Operation …In this book the author aims to describe the path from Information Technology to Information Management and Information …, the book presents a new approach to Information Management: the SIGMA (Strategic Information Governance Modelling and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016193