Showing 1 - 10 of 444
Categorization and Review of Unit Price Research -- Legislation and the Importance of Unit Prices in the Marketplace -- Experiments addressing the influence of unit prices on product level an on retailer level. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019955
Dynamic Pricing of services has become the norm for many young service industries - especially in today’s volatile markets. Steffen Christ shows how theoretic optimization models can be operationalized by employing self-learning strategies to construct relevant input variables, such as latent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425365
Motivation -- Reputation als unternehmerische Zielgröße -- Die Relevanz von Unternehmensreputation für unternehmerisches Handeln -- Konstruktspezifikation: Methodische Aspekte für die Anwendbarkeit der Strukturgleichungsanalyse -- Ein Untersuchungsdesign für die Kundenwirkung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516612
Zur Relevanz des Aufbaus einer Marke Fußballprofi -- Begriffsdefinitionen und theoretische Grundlagen zur Marke Fußballer -- Konzeptualisierung eines Untersuchungsmodells zur Erklärung der Einstellungsbildung zum Fußballspieler -- Empirische Studie zur Überprüfung des Modells zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014564
Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Untersuchungsgegenstand -- Methodische Grundlagen -- Untersuchungsdesign -- Der Erklärungsgehalt von Reputation und Markenstärke bei Unternehmensmarken -- Der Transfer zwischen Reputation und Markenstärke bei Produktmarken -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014857
Cause related Marketing -- Corporate Social Responsibility -- Strukturgleichungsmodell. … auf den Kaufentscheidungsprozess. Die Autorin konzeptualisiert ein Strukturgleichungsmodell, welches die Wirkung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015817
Die gesellschaftlichen Ansprüche an Unternehmen sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Ein Fehlverhalten von Unternehmen wird dementsprechend zunehmend kritisch betrachtet und konsequent geahndet. Frederik Meyer entwickelt zur Erklärung dieses Phänomens ein theoretisches Modell mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015398
Jonas Eickholt untersucht, wieso Konsumenten bei der wichtigsten Finanzentscheidung ihres Lebens, der Immobilienfinanzierung, regelmäßig ihre Bankfiliale einer vorteilhaften Online-Finanzierung vorziehen. In Zeiten allgegenwärtiger Digitalisierung überrascht diese Präferenz. Auf Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020125
Unternehmen erhoffen sich von der Kommunikation ihrer gesellschaftlichen Verantwortung Imagegewinne und eine höhere Kundenloyalität. Tatsächlich bleiben viele Corporate-Social-Responsibility(CSR-)Aktivitäten im Marketingkontext in der Praxis wirkungslos. Jan Waßmann untersucht sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016613
Im Rahmen der Markenstärkemessung wird vielfach die Einbeziehung von Bildern gefordert, denn Markenimage und Einstellung zur Marke – die wichtigsten Treiber der Markenstärke – werden großteils bildlich im Gedächtnis abgespeichert. Diese Gedächtnisbilder verbal wiederzugeben ist für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425347