Showing 1 - 10 of 12
This text provides a comprehensive and unique introduction to modern microeconomics. It pursues an integrative approach by putting the main findings of economics into a broader perspective; theories are critically reflected on from a philosophical standpoint and by comparing them to approaches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397438
This is the companion workbook for the textbook Principles of Microeconomics. Each chapter features a wide variety of exercises, ranging from basic multiple-choice questions to challenging mathematical problems and case study scenarios. The textbook pursues an integrative approach to modern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398296
Philosophie der Ökonomik -- Grundlagen der Mikroökonomik -- Markttypen -- Gestaltung des Rechtssystems -- Entwicklung von Unternehmensstrategien -- Komparativer Vorteil -- Angebot und Nachfrage -- Marktversagen -- Individuelles und gesellschaftliches Verhalten -- Monopolistischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018482
Philosophie der Ökonomik -- Grundlagen der Mikroökonomik -- Markttypen -- Gestaltung des Rechtssystems -- Entwicklung von Unternehmensstrategien -- Komparativer Vorteil -- Angebot und Nachfrage -- Marktversagen -- Individuelles und gesellschaftliches Verhalten -- Monopolistischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017781
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516934
Gleichheit und Gerechtigkeit -- Effizienzorientierte Begründungen für Umverteilung -- Effizienzgründe für die Existenz einer Sozialversicherung -- Rentenversicherung -- Krankenversicherung -- Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung -- Familienpolitik -- Zukunftsprobleme des deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516472
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013994
Executive Summary -- Executive Summary -- Ausgangslage -- Medizinische Grundlagen und Entwicklungsperspektiven der Organtransplantation -- Organbedarf und Organaufkommen in Deutschland -- Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren auf die Verfügbarkeit von Organen -- Lösungsansätze -- Meldende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014119
Gleichheit und Gerechtigkeit -- Effizienzorientierte Begründungen für Umverteilung -- Effizienzgründe für die Existenz einer Sozialversicherung -- Rentenversicherung -- Krankenversicherung -- Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung -- Familienpolitik -- Zukunftsprobleme des deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517003
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018751