Showing 1 - 10 of 22
Introduction -- Research Flyover -- Design Science - The Science of the Artificial -- Design Science Research -- Class of Problems and Artifacts -- Proposal for Conducting Researches by using a Design.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819112
Systemtheoretische Perspektive auf IT-Architekturen -- Strukturelle Komplexität in Unternehmens-/IT-Architekturen sowie deren Quantifizierung -- Qualitative Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Komplexität in IT-Architekturen -- Designprinzipien für ein Informationssystem zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021114
Der Untergang der Inseln -- Kommunikationsmanagement im Gesundheitswesen -- Gesundheitskommunikation im Wandel -- Krisenkommunikation: Fehlertoleranz = Null -- Arztbewertungsportale -- „Tue Gutes und rede darüber“ -- Telemedizin -- Stellenwert von Patienteninformation und -kommunikation im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015119
Reaktive Preisentscheidungssituationen, wie z.B. preisbezogene Kundenanfragen unter Bezugnahme auf günstigere Wettbewerbsangebote oder aggressive Preisunterbietungen von Konkurrenten, sind in der industriellen Praxis weniger die Ausnahme als vielmehr eine das Tagesgeschäft bestimmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517353
Text 4. Umschlagseite: Obwohl der Zusammenhang zwischen der Nutzung von Controllinginformationen, dem Lernen von Geschäftsführern bzw. Vorständen und dem Unternehmenserfolg in der Literatur häufig postuliert wird, liegen bislang nur wenige Untersuchungen vor, die sich mit diesem Thema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517404
In the future, shopping will be greatly influenced by a combination of localization issues, mobile internet at the point of sale, and use of social networks. This book focuses on the ‘SoLoMo synergies’ that arise from this paradigm shift in future shopping, which also promises new and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401954
Definition zentraler Begriffe -- Theorien und Konzepte -- Bezugsrahmen für die empirische Untersuchung -- Durchführung der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516618
Weiterempfehlungsabgabe als Unternehmens- und Marketingziel -- Grundlagen und Stand der Forschung zur Weiterempfehlungsabgabe -- Modellentwicklung und Hypothesen zur Weiterempfehlungsabgabe -- Empirische Untersuchung der Weiterempfehlungsabgabe -- Implikationen für die Steuerung und Erforschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014568
Written in an informal way, this book is addressed to philosophers or cognitive scientists curious of how economics deals with cognition and to graduate students in economics eager to discover how economics evolves. It aims at extending the framework of game theory in order to better fit with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520755