Showing 1 - 10 of 100
This book empirically investigates the changes in labor market structure accompanying the labor market reform in China by focusing on the labor market segmentation problems from the 1980s to 2013. The book also aims to examine the effect of labor policy reforms on individual, household and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397094
This book provides a survey of the academic research and knowledge on the economics and management of professional hockey. While professional football, baseball, and basketball have been the focus of sports economists for decades, professional hockey has been left out of most economic analyses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397688
1 Introduction: The Economics of a Living Wage -- 2 The Living Wage from World War I through the Great Depression -- 3 Planning a Living Wage: The NIRA -- 4 A Useful and Remunerative Job: The National Labor Relations Act -- 5 Social Security: Protection from Old Age and Unemployment -- 6 The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020778
1 Overview -- Part 1: Theory -- 2 Flatter Wage Profiles and Reduced Lifetime Employment: A Simple Formalization -- 3 Ranking and Long-term Unemployment in a Model with Efficiency Wages -- Part II Evidence -- 4 Testing the Dual Structure of the Japanese Labor Market -- 5 Duration Dependence of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270837
Lokale und regionale Räume sind das Resultat der Verdichtung wirtschaftlicher, politischer, sozialer und kultureller Aktivitäten. Sie konkurrieren untereinander, bieten aber auch ein gestaltbares Handlungsumfeld. Die Steuerung ihrer Entwicklung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516497
Grundlagen -- Einführung und Überblick -- Spieltheorie -- Kostenführerschaft und Wettbewerb im homogenen Oligopol -- Monopol: Preispolitik -- Preiswettbewerb -- Monopol: Mengenpolitik -- Mengen- und Kostenwettbewerb -- Innovationswettbewerb unter Risiko -- Innovationswettbewerb bei Spillover...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516935
Dynamik im Marketingumfeld -- Dynamik bei den Kunden -- Dynamik bei den Konkurrenten -- Dynamik bei den Kanälen -- Dynamik in den „Knuten“ -- Dynamik in der Marketingstrategie als Antwort -- Dynamik in den Grundlagen -- Dynamik in den Marketinginstrumenten -- Dynamik im Marketing-Mix --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
Zur Sicherung ihres langfristigen Erfolges sind Unternehmen permanent gefordert in neue Märkte und Marktsegmente einzutreten. Hierbei stellt sich die Frage, ob Unternehmen erfolgreicher sind, wenn sie als Erster in einen Markt eintreten (Innovatorstrategie) oder wenn sie bewusst abwarten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517362
vDie Einführung neuer Produkte am Markt ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei sind in den letzten Jahren insbesondere Marketingmaßnahmen in der Phase vor der physischen Markteinführung in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517424
Der Wettbewerb zwischen Unternehmen verlagert sich hin zum Wettbewerb zwischen ganzen Wertschöpfungsketten. Hierdurch gewinnt neben der effizienten Zusammenarbeit der am Leistungsprozess beteiligten Unternehmen die Interaktion mit dem jeweils angrenzenden Wettbewerbsumfeld (Beschaffungsmärkte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517425