Showing 1 - 10 of 128
Einführung -- Working-Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz -- Working-Capital-Defizite in der Unternehmenspraxis -- Working-Capital: Verbesserung durch Prozessmanagement -- Working-Capital: Veränderungsmanagement -- Working-Capital: Gestaltungsmodelle für Finanzierung und Cash-Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516757
Working-Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz -- Working-Capital: Defizite in der Unternehmenspraxis -- Working-Capital: Verbesserung durch Prozessmanagement -- Working-Capital: Veränderungsmanagement -- Working-Capital: Finanzierung und Cash-Management -- Projektkonzepte zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017391
Aus Kreditgeberperspektive ist die Abbildung von Kreditrisiken bei Kreditvergabeentscheidungen sowie bei der Überwachung laufender Engagements von großer Bedeutung. Durch die Modifikation der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen wird die Ermittlung kreditnehmerspezifischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517423
Einführung -- Grundlagen des Einsatzes von Kennzahlen in Industrie- und Handelsuntemehmen -- Wertorientierte Kennzahlen -- Risikokennzahlen -- Risikoadjustierte Performancemaße als Verbindung zwischen wert- und risikoorientierten Kennzahlen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516580
Datenqualität -- Konzeption kapitalmarktorientierter SicherheitsZquivalente -- Ansgtze zur Quantifizierung der risikoadjustierten Wahrscheinlichkeit -- Vereinfachte Diskontierung mit dem Regressionsansatz -- Anwendung kapitalmarktorientierter Sicherheitäquivalente -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516790
Grundlagen der Unternehmensbewertung und Preisbildung auf dem Kapitalmarkt -- Zukunftsorientierte Schätzung von risikolosen Zinssätzen -- Zukunftsorientierte Schätzung von Betafaktoren -- Zukunftsorientierte Schätzung von Marktrisikoprämien -- Thesenförmige Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516903
Financial Modeling for Business Owners and Entrepreneurs: Developing Excel Models to Raise Capital, Increase Cash Flow, Improve Operations, Plan Projects, and Make Decisions may be one of the most important books any entrepreneur or manager in a small or medium-sized enterprise will read. It...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819113
Economic studies which examine the financing patterns of firms, particularly in emerging markets seldom consider the market environment in which they operate. The most recent Asian financial crisis and its exposure of institutional failures in the context of financial sector liberalization show...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520840
Das Asset Pricing ist ein seit Jahrzehnten etablierter Forschungszweig in der Ökonomie und hat das Ziel, den fairen heutigen Wert von künftigen unsicheren Cashflows zu ermitteln. Eine wichtige Fragestellung besteht darin, welche Diskontraten zur Bewertung der unsicheren Cashflows herangezogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014969