Showing 1 - 5 of 5
Das Gesundheitsmarketing bietet eine Vielzahl an Theorien, Methoden und Strategien, um zum einen den Absatz von gesundheitsrelevanten Produkten und Dienstleistungen zu steigern und zum anderen Konsumenten zu einem gesünderen und proaktiveren Lebensstil zu motivieren, wobei explizit regulierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517224
Bedeutung des Konsumentenboykotts in Forschung und Praxis -- State-of-the-Art der Boykottforschung -- Modell der individuellen Boykottpartizipation -- Ziel und Aufbau der empirischen Untersuchung -- Studie A: Quantitative Analyse der Boykottpartizipation -- Studie B: Qualitativ-quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014742
Konsumenten und Verhalten -- Konsumentenverhaltensforschung.-Motivation -- Emotion -- Kognition -- Einstellung -- Entscheidung -- Interindividuelle Unterschiede -- Soziale Umwelt -- Physische Umwelt -- Mediale Umwelt -- Konsumentenverhalten im Wandel.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020854
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des Konsumentenverhaltens und analysiert, was Kaufentscheidungsprozesse nachhaltig beeinflusst. Warum ist der Einkaufswagen voller als geplant? Wieso will man unbedingt das neuste Smartphone? Diese und weitere Fragen klären die Autoren, indem sie zunächst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401714
Unkonventionelle Marketingmaßnahmen wie Guerilla-Marketing-Aktionen werden in der Unternehmenspraxis immer häufiger eingesetzt. Mit Hilfe von Guerilla-Methoden wird zum einen die Aufmerksamkeit der Konsumenten gewonnen und zum anderen die Werbeeffizienz gesteigert. Katharina Hutter und Stefan...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017386