Showing 1 - 10 of 1,938
Servicetransformation auf industriellen Märkten -- Preismanagement auf industriellen Märkten -- Produktzentrierte und … auf industriellen Märkten Preismanagement auf industriellen Märkten Produktzentrierte und servicezentrierte Preissysteme …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020349
Grundlagen des Preismanagements für Leistungsbündel -- Leistungsbündelung und Preisbildungsmechanismen -- Analyse alternativer Preisbildungsmechanismen -- Analyse der Leistungsbündelung -- Analyse der Delegation von Preisentscheidungen -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516611
Die schnelle Entwicklung des Informationsmediums Internet bietet Online-Zeitungen ein hohes Wachstumspotenzial. Allerdings können die bisher meist kostenlosen Online-Zeitungen allein durch Werbeeinnahmen kaum profitabel gestaltet werden. Timo Schulze untersucht, wie optimale Nutzungspreise für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517429
Die Bedeutung von Preis-Promotions im Zusammenhang mit dem Verkauf von Neuwagen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Derartige Maßnahmen werden von nahezu allen Herstellern und Händlern eingesetzt und ermöglichen es Konsumenten bis zu 50 % im Bezug auf den Listenpreis zu sparen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425455
This book examines the different motivational policies used for inventory management. In many competitive markets, sellers use motivational policies to encourage the customers to buy more and these kinds of strategies are used as competitive tools. This book brings together all the motivational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396233
Dynamic Pricing and Automated Resource Allocation -- Empirical Assessment of Dynamic Pricing Preference -- Reinforcement Learning for Dynamic Pricing and Automated Resource Allocation -- Combinatorial Auctions for Resource Allocation -- Dynamic Pricing and Automated Resource Allocation Using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014211
einer fixen und einer variablen Preiskomponente profitieren. Durch diese Form der Preisdifferenzierung kann die abnehmende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014864
Information als Wirtschaftsgut -- Vermarktung von Informationsgütern -- Spieltheoretische Verhandlungsmodelle -- Automatisierte Verhandlungen zwischen Softwareagenten -- Automatisierte Verhandlungen: eine Simulation -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516596
Fabian Schnell develops a model indicating that by keeping real interest rates too low, monetary policy can distort the allocation of resources across firms and potentially delay economic recovery after a recession. This is a new channel of monetary policy that is especially relevant in view of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402085
also issue an appeal for creation of a ""Unifying Theory of Distribution Channels"" that will enable researchers to work …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013935