Showing 1 - 10 of 665
Der bei der Umstellung von Aktienindizes zu beobachtende Indexeffekt ist ein in der Finanzierungstheorie und in der Kapitalmarktpraxis viel beachtetes Phänomen, das in der Kapitalmarktforschung auf großes Interesse stößt. Welche Ursachen hat der auf vollkommenen Kapitalmärkten nicht zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517355
In a financial revolution, new determinants of performance arise and interest in the way performance is measured and communicated to stakeholders grows. This book presents a wide and accurate analysis of the impact that regulation, structural changes and new financial products have on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106266
the bail-in rule to the retail bank customers, the methodology to carry out the stress tests on banks, and the attribution … Catholic University of Milan, Italy. He previously worked as an economist in the research department of a major bank. He has …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397551
können gravierende Auswirkungen auf gesamte Volkswirtschaften haben. Ziel der Bankenaufsicht und der Aufsicht anderer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397234
This book studies relationship dynamics between National Competent Authorities (NCAs) within two agencies governing the European banking sector: the European Banking Authority and the Single Resolution Board. The analysis centres on NCAs policy preferences and the variety thereof, particularly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396760
Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail -- Messung von Systemrisiko von Banken -- Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020353
The European experience suggests that the efforts made to achieve an efficient trade-off between monetary policy and prudential supervision ultimately failed. The severity of the global crisis have pushed central banks to explore innovative tools-within or beyond their statutory...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396864
Grundlagen der Unternehmensbewertung und Preisbildung auf dem Kapitalmarkt -- Zukunftsorientierte Schätzung von risikolosen Zinssätzen -- Zukunftsorientierte Schätzung von Betafaktoren -- Zukunftsorientierte Schätzung von Marktrisikoprämien -- Thesenförmige Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516903
Die Unternehmensbewertung in Emerging Markets stellt aufgrund höherer Risiken und Unsicherheiten eine große Herausforderung dar. Edith Hofbauer analysiert die Eignung der einzelnen Bewertungsverfahren und legt den Fokus auf die Ermittlung der Eigenkapitalkosten. Sie geht aus theoretischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425080