Showing 1 - 10 of 815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520844
Marketing und Vertrieb hat sich die Nutzwertanalyse als Instrument der Entscheidungsfindung bewährt. Mittels einer methodisch … Nutzwertanalyse? Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Bereichen Marketing … und Vertrieb • Manager, Controller, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401892
Building on 78 face-to-face interviews with managers from the marketing-sales-finance triangle (MSF-triangle), Dirk … degree under the supervision of Harley Krohmer, Chair of the Marketing Department, University of Bern, Switzerland. He now …Even though marketing, sales, and finance topics are interrelated, little is known about how the departments concerned …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521272
areas of research: path dependence, consumer behavior and service relationship marketing. He defines consumer lock-in as a … relationship-marketing, particularly the process in complex service relationships Executives and consultants in services companies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402018
Marketing Models and Marketing Research Methods -- Consumer Behavior and Retailing -- Marketing Management …Quantitative marketing has been gaining importance during the last decade. This is indicated by the growing number of … them worldwide leading scholars - offer a broad overview of quantitative approaches in marketing. They not only highlight …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016437
Einführung in die Problemstellung der Markenemotionen -- Theoretischer Teil — Markenwissen und Emotionen -- Ableitung der Forschungshypothesen zur Wirkungsweise von Markenemotionen -- Empirischer Teil — Messung und Wirkung von Markenemotionen -- Implikationen für Forschung und Praxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516744
Problemstellung — Olfaktorik als vernachlässigte Modalität zum Aufbau und zur Stärkung von Marken -- Theoretischer Rahmen — Einbindung olfaktorischer Reize in die Markenkommunikation -- Empirischer Teil — Wirkungen der Integration von olfaktorischen Reizen in die Kommunikation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516880
Marketinginstrumenten -- Dynamik im Marketing-Mix -- Dynamik in der Marktgestaltung -- Dynamik in Struktur und Kultur -- Dynamik in den …Echte Marketingorientierung erfordert, dass Marketing alle Veränderungen im Umfeld aufgreift, sich permanent an der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
Problemstellung — Olfaktorik als vernachlässigte Modalität zum Aufbau und zur Stärkung von Marken -- Theoretischer Rahmen — Einbindung olfaktorischer Reize in die Markenkommunikation -- Empirischer Teil — Wirkungen der Integration von olfaktorischen Reizen in die Kommunikation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517006
beeinflusst. Er liefert wichtige Implikationen für ein wirksameres Marketing für Studienfächer und gewinnt neue Erkenntnisse für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517045