Showing 1 - 10 of 5,656
Structural and Logical Modeling -- Logical And Probabilistic Theory Of Risk With Groups Of Incompatible Events -- Identification … Theory Of Non Success Risk -- Training Course Modeling Estimation and Analysis of Risks in Economics. … principles of the modern risk LP theory (the LP-calculus, the LP-methods and the risk LP-theory with GIE) using uniform …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522908
berücksichtigen sind, deren Priorisierung schwierig ist oder wenn zu viele Personen an der Entscheidung zu beteiligen sind. Auch in … Marketing und Vertrieb hat sich die Nutzwertanalyse als Instrument der Entscheidungsfindung bewährt. Mittels einer methodisch … und Vertrieb • Manager, Controller, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb Der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401892
und Kennzeichen der Sanierung -- Voraussetzungen und Inhalt des Kundenbindungsmanagements -- Modell zur Integration des Kundenbindungsmanagements in die Sanierung -- Evaluation des integrierten Kundenbindungs-und Sanierungsmodells -- Gewonnene theoretische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516615
Vertrieb -- Umsetzungsbeispiele. … leitender und operativer Verkaufsaktivitäten mit dem Ziel, Vertriebsergebnisse nachhaltig zu steigern und den Vertrieb als … Digitalisierung im Vertrieb auf und geben anhand ausgewählter Praxisbeispiele Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017735
Firms are increasingly realising the importance of social networks. Such networks of customers can play an essential role in assisting firms to organise and prioritise the pool of user information regarding their needs, feedback on existing products as well as ideas for new products. To profit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522806
Industrielle Cluster und ihre Wirkungsweise -- Beschreibung und Abgrenzung der Softwareindustrie in Deutschland … Softwareindustrie -- Softwarecluster in Deutschland gemessen an der Innovationskraft bzw. Produktivität. … · Industrielle Cluster und ihre Wirkungsweise · & nbsp; Beschreibung und Abgrenzung der Softwareindustrie in Deutschland · Methoden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017913
book examines the case of Germany as one of the world's major industrial nations, which is facing loss of competitiveness … the light of Germany being a powerhouse for technologies in sectors other than the software industry. The book analyzes … secure Germany's front seat on the express train bound for the second half of the 21st century. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018252
Märkten agieren. Sie analysiert mithilfe qualitativer Interviews und der Gabek Methode, welche Erfolgsfaktoren Free Open Source Software-Unternehmen wettbewerbsfähig machen und wie sie langfristig am Markt bestehen können. Theoretische Grundlage der Arbeit bildet das Konzept des Dynamic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020508
This original book takes psychological research, experimental economics, and recent business scenarios to provide both students and practitioners with the insights to develop a strong risk management strategy. Shefrin draws on his previous research into characterizing organizational culture...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397908
Risikoaggregation bei der BLG LOGISTICS GROUP -- Integriertes Chancen- und Risikomanagement bei der BMW Group -- Einführung einer … Aggregation von Risiken bei Vattenfall Europe -- Risikoaggregationsmethoden im Risikomanagement der EnBW -- Risikoaggregation in … vorliegende Band, der aus regelmäßigen Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Risikomanagement e.V. entstanden ist, zeigt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014494