Showing 1 - 10 of 11
Die deutsche Energiewende steht sowohl „von oben“ als auch „von unten“ unter Druck: Verfechter einer dezentralen Energiewende sehen letztere wegen jüngster Änderungen bei der Förderpolitik für Strom aus erneuerbaren Energien in Gefahr, während andererseits eine stärkere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011861923
Mit wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien (EE) an der Stromerzeugung gewinnt das Problem ihrer Markt- und Systemintegration an Bedeutung. Für eine langfristig effiziente Stromversorgung stellt sich zunächst die Frage, wie EE in den regulären Steuerungs- und Vergütungsprozess des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223607
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001162223
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001184199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001246095
Die deutsche Energiewende steht sowohl "von oben" als auch "von unten" unter Druck: Verfechter einer dezentralen Energiewende sehen letztere wegen jüngster Änderungen bei der Förderpolitik für Strom aus erneuerbaren Energien in Gefahr, während andererseits eine stärkere europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868632
Mit wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien (EE) an der Stromerzeugung gewinnt das Problem ihrer Markt- und Systemintegration an Bedeutung. Für eine langfristig effiziente Stromversorgung stellt sich zunächst die Frage, wie EE in den regulären Steuerungs- und Vergütungsprozess des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006103955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006107478