Showing 41 - 50 of 71
Die wirtschaftspolitische Diskussion in Deutschland wird durch eine angebotsorientierte Sichtweise dominiert. Wird … Deutschland? Welcher Policy-Mix ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu empfehlen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303459
Die Lockerung des gesetzlichen Kündigungsschutzes wird von vielen Seiten als zentrale Arbeitsmarktreform bezeichnet, von der die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze in einem größeren Umfang erwartet werden kann. Wie lauten die gesetzlichen Bestimmungen zum Kündigungsschutz und wie hoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303501
Derzeit werden verschiedene Kombilohnmodelle zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit von Niedrigqualifi zierten diskutiert. Wie unterscheiden sich diese Modelle? Welche Wirkungen haben sie auf das Arbeitsangebot? Welche Kosten sind damit verbunden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303534
Die hohe Langzeit-Arbeitslosigkeit ist nach wie vor ein schwerwiegendes wirtschaftspolitisches Problem. Die aktuellen Regelungen an der Schnittstelle zwischen Transfer- und Arbeitseinkommen haben bisher nur unzureichend zu seiner Lösung beigetragen. Die verschiedenen diskutierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303554
in Deutschland? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327976