Showing 41 - 50 of 78
Modell ein Vorbild für ein großes Land wie Deutschland sein kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302461
Mitte April hat die Arbeitsgruppe „Arbeitslosenhilfe/Sozialhilfe“ der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen ihren Bericht zur Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe vorgelegt. Kann die Beschäftigung durch die Zusammenlegung erhöht werden? Welche finanziellen Folgen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302939
insbesondere in Deutschland stagniert die wirtschaftliche Aktivität, was in Verbindung mit kaum noch steigenden Preisen Sorgen vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302963
Mitte April hat die Arbeitsgruppe „Arbeitslosenhilfe/Sozialhilfe“ der Kommission zur Reform der Gemeindefinanzen ihren Bericht zur Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe vorgelegt. Kann die Beschäftigung durch die Zusammenlegung erhöht werden? Welche finanziellen Folgen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302975
in Deutschland auch von Ängsten begleitet. Werden die neuen Mitglieder zu einer finanziellen Belastung der EU? Kommt es … Deutschland durch die neuen Konkurrenten? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303030
Die wirtschaftspolitische Diskussion in Deutschland wird durch eine angebotsorientierte Sichtweise dominiert. Wird … Deutschland? Welcher Policy-Mix ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu empfehlen? …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303459
Die Lockerung des gesetzlichen Kündigungsschutzes wird von vielen Seiten als zentrale Arbeitsmarktreform bezeichnet, von der die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze in einem größeren Umfang erwartet werden kann. Wie lauten die gesetzlichen Bestimmungen zum Kündigungsschutz und wie hoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303501