Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012168746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011800105
Die internen FuE-Aufwendungen sind in Deutschland im Jahr 2019, also dem letzten Jahr vor der Pandemie um 5.1 Prozent auf knapp über 110 Mrd. Euro gestiegen. Den stärksten Anstieg hatte mit gut 6 Prozent der Staatssektor, den Schwächsten mit 4,8 Prozent der Hochschulsektor zu verzeichnen. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938967
In dieser Kurzstudie zu Forschung und Entwicklung (FuE) in Staat und Wirtschaft werden ausgewählte Kernindikatoren aktualisiert und analysiert. Im Fokus stehen Indikatoren zur Position Deutschlands im internationalen FuE-Wettbewerb und Kennzahlen zur sektoralen und regionalen Verteilung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437961
Insgesamt gab es in Deutschland im Jahr 2008 über 72.000 Innovatoren ohne eigene FuE. Ihnen standen rund 54.000 forschende Innovatoren gegenüber. Gemessen an der Gesamtzahl von ca. 270.000 wirtschaftsaktiven Unternehmen im Jahr 2008 machen die Innovatoren ohne eigene FuE somit rund 27 % des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624306
diesem Hintergrund hat die Expertenkommission "Forschung und Innovation (EFI)" in ihrem ersten Gutachten (2008) vorgeschlagen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625340
In dieser Studie zum deutschen Innovationssystem berichtet das ZEW über die Unternehmensdynamik in der deutschen Wirtschaft, mit einem deutlichen Fokus auf die deutsche Wissenswirtschaft. Sie beinhaltet Informationen zum Gründungs- und Schließungsgeschehen 2020 in Deutschland, den einzelnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012938971
Digitale Plattformen sind auf vielen Märkten aktiv und spielen deshalb auch bei Innovationen eine entscheidende Rolle. Sie selbst bringen Innovationen hervor, können aber auch bei den Plattformnutzern und anderen Akteuren des Plattformökosystems Innovationen incentivieren. Plattformen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939020
Die Transformation im Automobilsektor wird durch verschiedene internationale Entwicklungen und Herausforderungen bestimmt: Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globale Produktions- und Nachfrageverlagerungen. Ziel der Studie ist es zu analysieren, wie die deutsche Automobilindustrie im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939031
selbst einen größeren Anteil zu Innovation und Wachstum in Deutschland beitragen können. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243806