Showing 1 - 10 of 22
Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels werden vermehrt die Rolle und die Bedeutung älterer Menschen für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht Innovationen durch und für Ältere als einen spezifischen und wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000483
2004 und 2005 zunächst konstant bleibenden deutschen Publikationsanteilen ist nunmehr auch für Deutschland der Anteil in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630128
Innovationen sind ein zentrales Element zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in einer globalisierten Weltwirtschaft. Waren die Innovationsanstrengungen von Wirtschaft und Politik in der Vergangenheit vorrangig darauf ausgerichtet, auf Forschung und Entwicklung basierende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630143
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630146
Insgesamt gab es in Deutschland im Jahr 2008 über 72.000 Innovatoren ohne eigene FuE. Ihnen standen rund 54 … die betrachteten Jahre hinweg weitgehend stabil. Ihre Bedeutung für das Innovationsgeschehen in Deutschland ist gleichwohl … nicht vernachlässigbar. 14 % des gesamten Neuproduktumsatzes in Deutschland im Jahr 2008 und immerhin 12 % des Umsatzes mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630178
Der Klimawandel, verschiedene Krankheiten oder demografische Veränderungen wie alternde Bevölkerung in den OECD-Staaten stellen globale gesellschaftliche Herausforderungen dar, auf die alle Länder Antworten suchen. Forschung und Innovation können wesentliche Beiträge zur Bewältigung dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630237
überwiegend, aber in einzelnen Fällen auch in Deutschland in teils deutlicher Weise verletzt worden. Die Schwerpunkte zukünftiger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630239
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630254
Die vorliegende Studie entsteht im Kontext des in Deutschland bestehenden Fachkräftemangels. Dieser bezieht sich vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527573