Showing 1 - 10 of 306
Der Beitrag untersucht die optimale Versteigerungsreihenfolge in sequentiellen Zweitpreisauktionen mit vertikal differenzierten Objekten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001717743
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013268755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013268795
Der Beitrag untersucht die optimale Versteigerungsreihenfolge in sequentiellen Zweitpreisauktionen mit vertikal differenzierten Objekten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305057
Ein grundlegendes Ergebnis der Auktionstheorie besagt, dass der Preisverlauf einer sequentiellen Auktion unter üblichen IPV-Annahmen konstant ist und unter Zugrundelegung affiliierter Bewertungen sogar ansteigt. Empirische Arbeiten beobachteten jedoch in der Praxis auf unterschiedlichsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097467
Zur Überwindung der Defizite des GATT bedarf es einer konsistenten internationalen Ordnungspolitik. Sie setzt ordnungspolitische Reformen in der Binnenwirtschaftspolitik der GATT-Staaten voraus. Weitere Elemente der GATT-Reform könnten sein: Eine striktere Durchsetzung der GATTBestimmungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097468
This paper models the competition of user networks as a continuous-time Markov process. It presents a dynamic version of the Discrete Choice Analysis with state-dependent choice probabilities. Among other things, we show that the network competition can be characterized by the coexistence of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097469
Aufgabe des vorliegenden Beitrages ist es, die wesentlichen Elemente und die Funktionsweise des strukturalistischen Ansatzes darzustellen und ihn auf seine Erklärungskraft bzgl. der empirisch festzustellenden andauernden Arbeitslosigkeit in den westlichen Industrieländern zu überprüfen. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011097470