Showing 1 - 10 of 10,372
Im April 2015 hat die Expertenkommission zur „Stärkung von Investitionen in Deutschland“ ihren Bericht abgeliefert und … damit die Diskussion über die Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur in Deutschland wieder angeregt. Einig sind sich …It is an established fact that Germany has to invest more in its infrastructure. This is particularly true at the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011293573
Helena Wisbert, on the other hand, see a sharp decline in electromobility in Germany in the next few years, although this …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250308
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250310
In December 2022, the German Pension Insurance announced an estimated surplus of €2.1 billion for the past year. President Roßbach partly explained this balance was due to the “Corona Pandemic, which has led to an increase in mortality, especially among older people”. Here, the author...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233785
The article analyses the implications of reduced subsidies for electric cars in Germany, to be implemented 2023. In … electric cars on Germany’s roads by 2030 will therefore be missed considerably. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534492
Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels haben Auswirkungen auf den Wettbewerb. Am Beispiel des Brennstoffemissionshandelsgesetzes lässt sich zeigen, warum die umweltpolitisch intendierte Lenkungswirkung der CO2-Bepreisung in von Marktmacht betroffenen Märkten reduziert ist und wie eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343537
Die Produktionszahlen von Kunststoffen sind aufgrund günstiger Produktionsverfahren und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Entsprechend haben sich der zunehmende Kunststoffanteil im Alltag und seine negativen Folgen intensiviert. Ein großer Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014287756
Das Erneuerbare Energiengesetz sieht für Strom aus Erneuerbaren Energien Einspeisevergütungen ohne eine Mengenbegrenzung vor. Dies führt zu fehlgeleiteten Anreizen, die einerseits den Strompreis erhöhen und andererseits den technischen Fortschritt begrenzen. Joachim Weimann setzt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010202093
Currently, property tax reform is again on the political agenda in Germany. A working group of the ministries of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682600