Showing 51 - 60 of 1,996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011370789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011370790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011371006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001131501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001633289
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001633304
Die deutsche Wirtschaft wurde 2022 in besonderem Maße von Russlands Angriffskrieg in der Ukraine getroffen. Aufgrund ihrer starken Exportabhängigkeit fielen die hohen Energiepreise, die schwächelnde Weltkonjunktur und gestörte Lieferketten besonders stark ins Gewicht. Umso beeindruckender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293105
The medium-term prospects for the German economy give little cause for optimism. In addition, demographic change will intensify in the current decade. A brightening of growth prospects can therefore only materialise with stronger investment and greater innovation momentum. However, it will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001019960
Die Finanzmarktregulierung ist auch eine Frage sozialer Nachhaltigkeit. Ist sie unzureichend, können Ungleichgewichte verschärft werden: privaten Gewinnen stehen dann soziale Verluste gegenüber. Trotz der Finanzmarktkrise profi tieren Vermögende stärker von Anlagen auf den Finanzmärkten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440560