Showing 1 - 10 of 39
Affordability of water services is a pressing water policy issue for both the developed and in particular the developing world. Despite its well-known theoretical shortcomings affordability analysis for water supply is up to now widely based on the ratio of a household's water expenditure and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009025222
The lack of adequate water supply and sanitation services is a major issue related to sustainable development in many parts of the developing world. This also holds for Mongolia. Current data suggests that Mongolia may not meet the Millennium Development Goal 7, target 7c to halve the proportion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646502
The question of how to deal with uncertainty in environmental decision-making is cur-rently attracting considerable attention on the part of scientists as well as of politicians and those involved in government administration. The existence of uncertainty becomes particularly apparent in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008924749
The deployment of onshore wind power involves spatial sustainability trade-offs, e.g., between the minimization of energy system costs, the mitigation of impacts on humans and biodiversity, and equity concerns. We analyze challenges arising for decision-making if wind power generation capacity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012218959
[Problemstellung] Zur Erreichung der Klimaziele wird aktuell in Deutschland ein konsequenter Wechsel von einer durch konventionelle Brennstoffe geprägten Energieversorgung hin zu einem System vollzogen, in dem erneuerbare Energien eine tragende Rolle spielen. Vor allem die Energiequellen Wind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011096624
Die Frage, ob Liberalisierung und Energiewende die Schaffung eines Kapazitätsmarkts zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit notwendig machen, ist seit einigen Jahren Gegenstand kontroverser wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten. Hintergrund hierbei ist zum einen, dass der Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011166245
[Energiewende und Sozialverträglichkeit] Neben vielen anderen Gestaltungsfragen der Energiewende steht auch deren Sozialverträglichkeit gegenwärtig intensiv in der Diskussion. Dabei wird eine Vielzahl an Kritikpunkten insbesondere gegen die Förderung erneuerbarer Energien im Stromsektor, vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011166246
[Problemstellung] Mit dem noch jungen und wenig konturierten Konzept der Bioökonomie verbindet sich eine Vielzahl an politischen und sozio-ökonomischen Zielstellungen und Erwartungen. Diese umfassen die dauerhafte Sicherung der Rohstoffbasis unserer Wirtschaftsweise, den Ressourcen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265973
Der Aufsatz fasst die Ergebnisse einer Studie für das Umweltbundesamt zusammen. Diese Studie geht der Frage nach, welchen Beitrag die bundesdeutsche Abwasserabgabe im Rahmen einer gezielten Minderung der Gewässerbelastung durch Mikroverunreinigungen (MV) im Wege einer Aufrüstung ausgewählter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011188595