Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475468
Deutschland wird ein ähnliches System gegenwärtig entwickelt. Für die Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Prognosen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377765
Bisherige Evidenz über Kapitalstrukturunterschiede zwischen Deutschland und den USA deutet auf eine durchschnittlich … höhere Verschuldung deutscher Unternehmen hin. Die vergangenen Jahre waren in Deutschland jedoch durch eine Förderung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377774
In der öffentlichen Diskussion gilt als allgemein akzeptiert, dass in Deutschland ein Zusammenhang zwischen Firmengröße …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377802
Länder und insbesondere Deutschland durch den demografischen Wandel stehen. Abschließend wird kurz dargelegt, welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377828
China, Indien und Korea sind aufgrund ihrer Wachstumsdynamik, aber vor allem auch als Konkurrenten und Kooperationspartner auf den Technologiemärkten in den weltweiten Fokus gerückt. Auslösendes Moment für den technologischen Aufholprozess war die Öffnung für ausländische Unternehmen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377831
Technik und Wissenschaft unterstützen. Deutschland liegt sowohl hinsichtlich seiner Innovationsfähigkeit als auch bei den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377833
Die vorliegende Studie zielt auf die Einschätzung der ökonomischen Stabilität der Haushalte in Deutschland ab … Haushaltsdaten die wirtschaftliche und finanzielle Situation der privaten Haushalte in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden …, so stellen sich die Haushalte in Deutschland tendenziell widerstandsfähiger dar als die Haushalte in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001232389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001438505