Showing 1 - 10 of 55
. Andererseits wäre im Fall steigender Vermögenspreise eine restriktivere Geldpolitik erforderlich, die die Dynamik von Produktion … die USA, den Euroraum, Japan und Großbritannien spezifiziert. Während die Geldpolitik keinen Einfluss auf die Entwicklung … eine restriktivere Geldpolitik bei nicht fundamental begründeten Preissteigerungen tatsächlich dämpfend auf die Entwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377866
Die EZB hat während der Finanzkrise insgesamt die richtigen Entscheidungen getroffen. Das moderne und flexible geldpolitische Instrumentarium musste im Verlauf der Krise nur wenig angepasst werden, um die Banken ausreichend mit Liquidität zu versorgen. Die Zinspolitik stand bis zum Sommer 2008...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377870
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001333735
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001069817
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001053946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710169
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001269467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001269469