Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475443
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475524
This paper deals with the relative economic performance of immigrants compared to the native born population in Germany. We compare pre and post-government income, using data from the German Socio-Economic Panel from 1995 to 1997. We categorize six population subgroups by the ethnicity of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377523
Untersuchungsgegenstand dieses Beitrags ist der Einfluss der regionalen Versorgung mit Kindertageseinrichtungen auf das Erwerbsverhalten von westdeutschen Müttern mit kleinen Kindern, die noch nicht schulpflichtig sind. Basierend auf den Daten des SOEP (1998) und zusätzlichen Informationen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377568
Die ungelernten und die älteren Arbeitnehmer sind die eigentlichen Problemgruppen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zur Bewältigung der Beschäftigungskrise erscheint die Etablierung eines Niedriglohnsektors zwingend geboten. Die Umsetzung dieser Forderung ist jedoch schwierig, da sich nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377603
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377816
Die Agenda 2010 stellte eine historische Zäsur in der deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik dar. Sie war nicht von langer Hand geplant, hat aber eine durchaus längere Vorgeschichte. Gesellschaftspolitisch stark umstritten, traf sie auf einen breiten, zustimmenden Konsens unter den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377817
In Deutschland gibt es in Teilen der Bevölkerung und der medialen Öffentlichkeit eine große Abneigung gegenüber … heranzukommen und am Ende eine in ihrer Breite und Tiefe exzellente Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland aufzubauen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377845