Showing 1 - 10 of 12
competition policy in electricity markets: prominent examples come from England and the United States. Continental Europe has also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001056449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001596198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003799075
Obwohl der Emissionshandel theoretisch ein ideales umwelt- und klimapolitisches Instrument darstellt, stößt seine praktische Gestaltung und Umsetzung auf zahlreiche Schwierigkeiten. So waren bei der Einführung des europäischen Emissionshandelssystems und der Erstellung der Nationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377787
Zu hohe Schulden der privaten Haushalte und Unternehmen haben maßgeblich zum Ausbruch und Verlauf der Finanzkrise beigetragen. Um eine Wiederholung zu vermeiden, wird die private Verschuldung inzwischen überwacht. Betrachtet wird dabei primär die Schuldenhöhe. Ihre Struktur (d. h....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155297
This paper takes a look at the effects of mergers in continental Europe over the past 15 years. We use a large panel of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377528
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001879359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002450133