Showing 1 - 10 of 14
Die seit etwa einem Jahrzehnt erheblich zunehmende Verbreitung von Informationsund Kommunikationstechnologien (ICT) birgt das Potenzial zur Revolutionierung von Arbeitsmärkten und Beschäftigung, gerade in Ländern mit bisher geringer Durchdringung von wirtschaftlicher Infrastruktur. Bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377719
Zusammenhang kritisch die vorgetragenen Argumente für pressespezifische Ausnahmen vom allgemeinen Wettbewerbsrecht, erläutert die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377720
Medienvielfalt im Bereich der Printmedien kommt über privatwirtschaftliche Verlagsunternehmen zustande. Der Aufsatz kritisiert Bestrebungen, die Bestimmungen über die Fusionskontrolle (§ 36 GWB) und das Kartellverbot (§§ 1, 2 GWB) zugunsten der Presseunternehmen aufzulockern, und rät zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377721
Verdrängung des deutschen Kartellrechts durch das europäische Wettbewerbsrecht auch nicht zweckmäßig. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377724
wirtschaftliche Entwicklung. Der Aufholprozess der Länder des globalen Südens auf das Produktivitätsniveau und den Lebensstandard des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177214
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung empirisch bestimmen lassen. Zum anderen werden Szenarien vorgestellt, die eine Einschätzung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377945
The European Commission's current initiative to commence consultations on the action plan to build a Capital Markets Union is to be welcomed. The objective must be to create a stable and sustainable financial system, providing all households and companies with appropriate access to financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475513
Hat das schnelle Wirtschaftswachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern die Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten von Frauen verbessert? Dieser Beitrag fasst bestehende Erkenntnisse aus der Literatur zusammen. Zum einen scheint klar zu sein, dass bessere Bildungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378039