Showing 1 - 4 of 4
Trotz vieler Initiativen zur Stärkung finanzieller Bildung an Schulen findet sich in den deutschen Lehrplänen hierzu kein eigenes Fach. Im Folgenden skizziere ich zunächst die Erwartungen an eine finanzielle Bildung und die faktische Situation an den Schulen, um dann ausführlicher die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234083
Trotz vieler Initiativen zur Stärkung finanzieller Bildung an Schulen findet sich in den deutschen Lehrplänen hierzu kein eigenes Fach. Im Folgenden skizziere ich zunächst die Erwartungen an eine finanzielle Bildung und die faktische Situation an den Schulen, um dann ausführlicher die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001291
Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Konstrukte finanzieller Bildung verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Zum einen handelt es sich um das Verständnis von Financial Literacy, wie es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054635
Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Konstrukte finanzieller Bildung verglichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Zum einen handelt es sich um das Verständnis von Financial Literacy, wie es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051240