Showing 1 - 10 of 61
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285056
Die Skepsis, die es von Anfang an aufgrund der fehlenden Versicherungspflicht für die Riester-Rente gab, hat sich aus Sicht des Autors bestätigt. Aus der fehlenden Verpflichtung zu einer kapitalgedeckten Altersvorsorge leiten sich auch konkrete Probleme wie eine diskussionswürdige Transparenz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286748
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051313
Durch ein Urteil zum "Familienleistungsausgleich" hat das Bundesverfassungsgericht im Jahre 2001 die politische Debatte um eine angemessene Familienpolitik in Deutschland neachhaltig belebt. In diesem Beitrag wird freilich gezeigt, dass das Rezept für eine Reform, das Karlsruhe ausgestellt hat,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377689
Im Januar des Jahres 2008 begann die Feldarbeit der 25. Welle des SOEP. Im Jahr 2009 werden damit etwa 2 500 anonymisierte Datensätze von Personen zur Auswertung zur Verfügung stehen, die seit 1984 ununterbrochen an 25 Befragungen in den westdeutschen SOEP-Teilstichproben A und B teilgenommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377838
Die Längsschnittstudie SOEP - ein Haushaltspanel - wurde am Anfang der 80er Jahre überaus gründlich vorbereitet (vgl. die Beiträge von Krupp und von Schäfers, in diesem Heft, sowie Hanefeld 1987). So hat es dem SOEP dann nicht geschadet, dass es Anfang der 90er Jahre nicht mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377841
Haushaltspanels wurden weltweit vorwiegend zu dem Zweck begonnen, die Dynamik der Einkommensverteilung und -armut abzubilden; die erste Panelstudie, die 1968 begonnene PSID, führt diesen Aspekt sogar im Namen: Panel Study of Income Dynamics. Entsprechend liegen sehr viele Veröffentlichungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377854