Showing 1 - 10 of 12
This paper discusses developments in the Netherlands concerning unemployment insurance, unemployment assistance and disability insurance. The emphasis is on how financial incentives for individual workers and firms affect flows of benefit recipients. The main message is that it is indeed helpful...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007402055
This paper discusses developments in the Netherlands concerning unemployment insurance, unemployment assistance and disability insurance. The emphasis is on how financial incentives for individual workers and firms affect flows of benefit recipients. The main message is that it is indeed helpful...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010489999
In der Agenda 2010 werden für den Politikbereich "Familie und Bildung" insbesondere drei Problembereiche angesprochen. Zum Ersten findet sich darin die Benennung des Problems unzureichender Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288430
Immer mehr Kinder in Deutschland nutzen eine Kindertagesbetreuung. Wie beeinflusst die Familienpolitik diese Nutzung? Wie wirken einzelne ehe- und familienpolitische Maßnahmen und inwiefern unterscheiden sich diese Wirkungen für unterschiedliche Familientypen? Diesen Fragen widmet sich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288433
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008059260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010371747
Immer mehr Kinder in Deutschland nutzen eine Kindertagesbetreuung. Wie beeinflusst die Familienpolitik diese Nutzung? Wie wirken einzelne ehe- und familienpolitische Maßnahmen und inwiefern unterscheiden sich diese Wirkungen für unterschiedliche Familientypen? Diesen Fragen widmet sich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382873