Showing 1 - 10 of 1,391
After a period of deepening financial integration, the financial crisis triggered a fragmentation of Europe’s capital markets along national lines. Financial integration was prone to sudden stops and capital reversals because cross-border capital flows predominantly consisted of short-term...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011916008
The answer to competition from emerging countries with low wage costs must be very different according to the affected sector. We need to draw a distinction between manufacturing industry and services that can be relocated and other sectors: consumer services, retail, construction, most business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010489986
This paper analyses the structural developments underlying the evolution of public finances in Germany after …In diesem Aufsatz wird die strukturelle Entwicklung der öffentlichen Finanzen in Deutschland nach der Qualifikation zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010492277
Konsolidierung bei gleichzeitig hohem Wirtschaftswachstum - also einem sog. "expansionary fiscal adjustment" – stellt Deutschland … Haushaltspolitik. Eine Zerlegung der Entwicklung der Staatsverschuldung seit dem Jahr 2010 zeigt, dass der Schuldenabbau in Deutschland …" noch der Vorwurf, Deutschland sei nur auf Haushaltsdisziplin "versessen", wirklich zutreffend. Die Entwicklungen in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155258
Zu hohe Schulden der privaten Haushalte und Unternehmen haben maßgeblich zum Ausbruch und Verlauf der Finanzkrise beigetragen. Um eine Wiederholung zu vermeiden, wird die private Verschuldung inzwischen überwacht. Betrachtet wird dabei primär die Schuldenhöhe. Ihre Struktur (d. h....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002452305
Haben Remittances, also der Geldtransfer von Migrantinnen und Migranten zur Unterstützung der Familien im Heimatland, einen positiven Einfluss auf den Wohlstand eines Landes? Hierzu können die empirischen Befunde wie folgt zusammengefasst werden: Bei den durchgeführten Paneldatenregressionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144675
Haben Remittances, also der Geldtransfer von Migrantinnen und Migranten zur Unterstützung der Familien im Heimatland, einen positiven Einfluss auf den Wohlstand eines Landes? Hierzu können die empirischen Befunde wie folgt zusammengefasst werden: Bei den durchgeführten Paneldatenregressionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053579
Every initiative that potentially increases the effectiveness of monetary policy is welcome. The European Union’s Capital Markets Union (CMU) project is potentially a point in case, even though monetary policy is not a policy target of CMU. Increasingly developed capital markets in the EU are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051175
Die Eurozone hat sich langsamer von der Finanzkrise erholt als die USA. Dies gilt insbesondere für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051211