Showing 1 - 10 of 121
Between July and December 2022, the European Central Bank (ECB) raised its key interest rate by a very substantial 250 basis points. This interest-rate shock presented the German cooperative banks as well as many other credit institutions with huge challenges. The cooperative banks suffered a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173492
Between July and December 2022, the European Central Bank (ECB) raised its key interest rate by a very substantial 250 basis points. This interest-rate shock presented the German cooperative banks as well as many other credit institutions with huge challenges. The cooperative banks suffered a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110384
Seit Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Geldpolitik nach anfänglichem Zögern in noch nie dagewesenem Tempo gestrafft. In diesem Beitrag betrachten wir diese Entwicklung aus drei Perspektiven. Erstens zeigen wir, wie deutlich erhöhte Inflationsraten und Leitzinsen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173509
Mit Einführung der Riester-Rente wollte der Gesetzgeber seinen Bürgern ermöglichen, die seinerzeitigen Kürzungen bei der gesetzlichen Rente wenigstens teilweise zu kompensieren - und damit einen wichtigen Beitrag zur Armutsvermeidung leisten. Doch die Praxis zeigt: Die Beteiligung an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378020
Mit Einführung der Riester-Rente wollte der Gesetzgeber seinen Bürgern ermöglichen, die seinerzeitigen Kürzungen bei der gesetzlichen Rente wenigstens teilweise zu kompensieren - und damit einen wichtigen Beitrag zur Armutsvermeidung leisten. Doch die Praxis zeigt: Die Beteiligung an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010407057
With a view to establishing a Capital Markets Union (CMU), efforts to integrate (private) capital markets and private risk-sharing in the European Union are underway. However, the single (capital) market will be burdened by a perennial potential threat to sovereign bond market stability in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054624
With a view to establishing a Capital Markets Union (CMU), efforts to integrate (private) capital markets and private risk-sharing in the European Union are underway. However, the single (capital) market will be burdened by a perennial potential threat to sovereign bond market stability in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051172
Dieser Beitrag beschreibt das Konzept der finanziellen Repression. Bei diesem Vorgehen versuchen Staaten, sich durch repressive Maßnahmen an den Finanzmärkten, stetiger Inflation und niedrigen Nominalzinsen verdeckt der Belastung durch die Staatsverschuldung zu entledigen. In der Vergangenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464604
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193330
Dieser Beitrag beschreibt das Konzept der finanziellen Repression. Bei diesem Vorgehen versuchen Staaten, sich durch repressive Maßnahmen an den Finanzmärkten, stetiger Inflation und niedrigen Nominalzinsen verdeckt der Belastung durch die Staatsverschuldung zu entledigen. In der Vergangenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285703