Showing 1 - 10 of 67
We use a choice experiment on equity fund investments to estimate the preferences of young adults for sustainable investments relative to conventional investment funds. Our results suggest that the traditional trade-off between investment fund risk and return is still valid in the selection of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234973
We use a choice experiment on equity fund investments to estimate the preferences of young adults for sustainable investments relative to conventional investment funds. Our results suggest that the traditional trade-off between investment fund risk and return is still valid in the selection of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001287
Neue Finanzprodukte und ein stärkerer Fokus auf private Altersvorsorge stellen Haushalte vor neue Herausforderungen und fordern von ihnen immer mehr und weitreichendere finanzielle Entscheidungen. Finanzielle Bildung spielt bei diesen Entscheidungen eine wichtige Rolle. Finanzielle Bildung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112438
Mit einem an der FAU durchgeführten Laborexperiment haben wir finanzielle Entscheidungen bei Risiko beziehungsweise Ambiguität analysiert. Wir haben die Anfälligkeit für irrationale Entscheidungen sowie den Zusammenhang zwischen finanzieller Bildung und mathematischen Fähigkeiten einerseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112439
Die Situation von Kleinanlegern* auf dem Finanzmarkt ist in Deutschland weitgehend unerforscht. Mit Blick darauf beleuchtet der folgende Beitrag auf Grundlage der Ergebnisse eines qualitativen soziologischen Forschungsprojekts drei wesentliche Dimensionen ihrer Anlagepraxis. Es geht erstens um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112440
Neue Finanzprodukte und ein stärkerer Fokus auf private Altersvorsorge stellen Haushalte vor neue Herausforderungen und fordern von ihnen immer mehr und weitreichendere finanzielle Entscheidungen. Finanzielle Bildung spielt bei diesen Entscheidungen eine wichtige Rolle. Finanzielle Bildung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051415
Mit einem an der FAU durchgeführten Laborexperiment haben wir finanzielle Entscheidungen bei Risiko beziehungsweise Ambiguität analysiert. Wir haben die Anfälligkeit für irrationale Entscheidungen sowie den Zusammenhang zwischen finanzieller Bildung und mathematischen Fähigkeiten einerseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051419
"Soll ich jetzt riestern?" Die Beratungspraxis der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass Verbraucher diese Frage oft nicht beantworten können. Ratsuchende empfinden die Regeln der Riester-Rente als zu kompliziert und die Produkte als intransparent und zu teuer. Die Verbraucherzentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010406523
Der Beitrag analysiert sowohl Schwachstellen als auch darauf aufbauend Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge im Bereich der finanziellen Bildung von privaten Haushalten. Die Analyse der Schwachstellen umfasst eine kritische Sicht auf die Methodik zur Einschätzung finanzieller Bildung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001288
Trotz vieler Initiativen zur Stärkung finanzieller Bildung an Schulen findet sich in den deutschen Lehrplänen hierzu kein eigenes Fach. Im Folgenden skizziere ich zunächst die Erwartungen an eine finanzielle Bildung und die faktische Situation an den Schulen, um dann ausführlicher die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001291