Showing 1 - 10 of 53
Staatsverschuldung wissen wir recht viel darüber, was Experten (z. B. Finanzpolitiker/‌-‍wissenschaftler) von Haushaltskonsolidierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155253
Staatsverschuldung wissen wir recht viel darüber, was Experten (z. B. Finanzpolitiker/ -wissenschaftler) von Haushaltskonsolidierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434929
Unter der Annahme eines schwachen fiskalischen Multiplikatoreffekts und in der Hoffnung die Haushaltskonsolidierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282555
Unter der Annahme eines schwachen fiskalischen Multiplikatoreffekts und in der Hoffnung die Haushaltskonsolidierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011289567
This article examines the German debt brake from a technical point of view. By designing the debt brake on the basis of the EU method, it should be possible to achieve an adequate division between the cyclical and structural components of the budget balance, while at the same time pursuing a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507196
Diese Studie untersucht die zeitvariierenden Faktoren, welche die Zinsspreads auf Europäische Staatsanleihen zwischen Q1/1999 und Q1/2010 beeinflusst haben. Vor der Finanzkrise, welche Ende 2007 ihren Anfang nahm, haben Finanzmärkte Kreditrisiken nur sehr begrenzt wahrgenommen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377952
This article examines the German debt brake from a technical point of view. By designing the debt brake on the basis of the EU method, it should be possible to achieve an adequate division between the cyclical and structural components of the budget balance, while at the same time pursuing a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507901
Diese Studie untersucht die zeitvariierenden Faktoren, welche die Zinsspreads auf Europäische Staatsanleihen zwischen Q1/1999 und Q1/2010 beeinflusst haben. Vor der Finanzkrise, welche Ende 2007 ihren Anfang nahm, haben Finanzmärkte Kreditrisiken nur sehr begrenzt wahrgenommen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417342
Die Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland betrug Ende des Jahres 2008 1 518 Milliarden Euro. Ein großer Teil dieser Schulden hat seinen Ursprung im deutschen Einigungsprozess, und zwar sowohl in der Übernahme von Altschulden der DDR als auch in der Kreditfinanzierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377882
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche Auswirkungen die aktuelle Niedrigzinsphase auf Zinsänderungsrisiken von … Niedrigzinsphase kann erhebliche Implikationen für die Risikoübernahme von Kreditinstituten haben, da der Anreiz besteht, durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011739542